In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
Das Team vom Technologieland Hessen lädt gemeinsam mit der Janitza electronics GmbH im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums zur vierten Veranstaltung der Reihe „DIGI-Impulse – Auf zu digitalem Wandel“ ein:
"Ressourcen mittels Digitalisierung intelligent steuern"
am 04. Juli 2023 bei Janitza electronics GmbH, Lahnau (Mittelhessen)
Referierende aus Wissenschaft und Wirtschaft zeigen praktische Ansätze zu digitalen Lösungen auf. Nutzen Sie die Chance und diskutieren Sie mit Gleichgesinnten über aktuelle Herausforderungen und Fragen:
• Welche Zielgrößen und Wege zu einer ressourceneffizienten Produktion gibt es und welche Rolle spielt die Digitalisierung?
• Wie kann die Digitalisierung von Lieferketten gelingen und wie werden dadurch unternehmensinterne Prozesse beeinflusst und verbessert?
• Durch welche digitalen Lösungen gewinnen Produktionsprozesse an Resilienz?
• Wie wird Ressourceneffizienz durch Verlustminimierung in einer Null-Fehlerproduktion erreicht?
• Welche Rolle spielt der Faktor Energie für eine ressourceneffiziente Produktion und welche digitalen Ansätze ermöglichen tatsächliche Energieeinsparungen?
• Inwiefern kann die Digitalisierung zu einer verbesserten Kreislaufwirtschaft befähigen?
• In welchem Zusammenhang steht die Produktrückverfolgbarkeit mit nachhaltigen Prozessen?
Wenn Sie erfahren möchten, welche Möglichkeiten der Digitalisierung im innerbetrieblichen und unternehmensübergreifenden Kontext für mehr Ressourceneffizienz zur Verfügung stehen, dann melden Sie sich an unter www.technologieland-hessen.de/DIGI-Impuls-VA-Ressourcen
Die Veranstaltung wird unterstützt von IHK Hessen innovativ, RKW Hessen, Mittelstand-Digital Zentrum und SEF Smart Electronic Factory e.V.