In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25
4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.
Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.
Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12069
Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport und jede Menge Spaß: Das Stadtfest „3 Tage Marburg“ bietet vom 7. bis 9. Juli erneut ein vielseitiges Programm. Rund 1000 Musiker*innen, Akrobat*innen, Tänzer*innen und Sportler*innen bieten auf sieben Bühnen Unterhaltung. Außerdem gibt es ein großes Kinderprogramm, das größte Drachenbootrennen der Region und zahlreiche tänzerische Darbietungen.
Für nahezu jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Beispielsweise ist Headliner auf der Freilichtbühne im Schlosspark die Marburger Formation „Softeis“. Sie treten mit Rockklassikern im Gepäck am Samstagabend ab 22 Uhr auf. Auf der Marktplatzbühne laden „The Monotypes“ am Samstagabend ab 22 Uhr zur „wilden Reise durch die Fifties und Sixties“ ein. Am Freitagabend findet ab 19.30 Uhr das Klassik-Benefiz-Konzert auf der Freilichtbühne statt. Die Einnahmen kommen in diesem Jahr dem Ambulanten Hospizdienst Marburg (AHD) des Johanniter-Regionalverbands Mittelhessen zugute. Der AHD begleitet Schwerstkranke und Sterbende und unterstützt sie, bis zuletzt ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu führen. Der Höhepunkt beim Stadtfest ist das Abschlusskonzert am Sonntag, 9. Juli, ab 19 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche: Die international gefeierte Jazzorganistin Barbara Dennerlein entführt die Zuhörer*innen in neue Klangwelten, einer Mischung aus Jazz in weitestem Sinne mit zum Teil klassischen Elementen.
Das traditionelle Höhenfeuerwerk ist in diesem Jahr wieder Teil von „3 Tage Marburg“ und erhellt den nächtlichen Himmel am Freitag, 7. Juli, ab 23 Uhr. Dazu werden sommerliche Klassik-Highlights vom Studentischen Sinfonieorchester Marburg geboten. Die sportliche Attraktion bei „3 Tage Marburg“ ist der Drachenbootcup auf der Lahn. Nicht allein Schnelligkeit zählt – für die beste Verkleidung winkt ein Kostümpokal. Beim Parteienrennen paddeln am Samstag, 8. Juli, ab 10 Uhr Lokalpolitiker*innen von SPD, CDU, Grünen und FDP um die Wette.
Neben Musik, Sport und tänzerischen Darbietungen bietet das Stadtfest ein VielRAUM-Projekt, bei dem sich Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Vereine präsentieren. Es gibt Trödel- und Krammärkte sowie gastronomische Angebote. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es bei „3 Tage Marburg“ ein Programm: am Sonntag, 9. Juli, präsentiert Sune Pedersen im Schlosspark Artistik. Clownin Gina Ginella hat turbulente und lustige Geschichten parat, und Michael O. trägt mit seiner Zaubershow zur Unterhaltung der Kinder bei.
Das ausführliche Programm ist zu finden unter www.3-tage-marburg.de