Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
3. Gießener Nacht der Chöre
Samstag, 08. Juli 2023, 18:00
Aufrufe : 1597

Mehr als 400 Sängerinnen und Sänger aus 16 Chören aus der Stadt und dem Umland treten bei der Gießener Nacht der Chöre am Samstag, 8. Juli, von 18 Uhr bis Mitternacht in der Evangelischen Petruskirche auf.
Organisiert wurde der Konzert-Marathon von den Kantorinnen Marina Sagorski, Cordula Scobel und Christoph Koerber für das Evangelische Dekanat Gießen. Beteiligt sind Chöre und Kantoreien aus evangelischen und katholischen Gemeinden, aber auch weltliche Gesangsensembles aus der Stadt.

„Chöre versammeln sich in Gießen, um gemeinsam eine anspruchsvolle Konzertnacht zu gestalten“, kündigt die Kantorin der Petruskirche, Marina Sagorski, an. Der Reiz des Abends liegt in der Weite des künstlerischen Spektrums und der musikalischen Bandbreite von geistlicher und weltlicher Chormusik, von Alter Musik bis hin zu bis Gospel, Pop und modernen Klängen. Geboten wird alles, vom gemeindlichen Kirchen- oder Gospelchor bis zum Kammerchor und Jugendchor. Der Abend ist nicht nur für Konzertbesucher, sondern auch die Mitwirkenden „die Chance, sich gegenseitig zu hören, das Niveau der anderen zu erleben und neue Klänge wahrzunehmen“, verspricht Marina Sagorski. „Die Chöre aus Gießen und der Umgebung haben schöne Erinnerungen an die ersten beiden Chor-Nächte und freuen sich wieder dabei zu sein“, ergänzt Dekanatskantorin Cordula Scobel.

Die Chöre haben jeweils 15 Minuten für ihr Programm. Nur unterbrochen durch kurze Ansagen während des Auf- und Abgangs folgt ein Chor dem anderen. Der Kantor der Johanneskirche, Christoph Koerber, freut sich auf deswegen auf die Atmosphäre der Chornacht. „Der Reiz des Abends ist es, dass die Besucher während des sechsstündigen Konzerts kommen und gehen dürfen, den Zeitpunkt ihrer Pause selbst bestimmen und sich anhand des Programms ein Wunschkonzert zusammenstellen können.“  Die Nacht der Chöre ist jedoch nicht nur ein Genuss zum Zuhören - Konzertbesucher und Chöre werden auch gemeinsam einige Lieder singen.

Ort Gießen
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, für Getränke und Speisen wird eine Spende erbeten. Die Evangelische Petruskirche ist im Wartweg 9, 35392 Gießen.