In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
In diesem Workshop stellt Ihnen Sophia Wolfrat (IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern) die Grundlagen des VSME-Standards vor. In ihrer Funktion als Referentin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei der IHK unterstützt Sophia Wolfrat Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsstrategien durch Beratung, Information und Vernetzung.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Das Online-Seminar „Cybersicherheit – Lücken erkennen und handeln“ der IHK Lahn-Dill am 4. Juli, 10 bis 11.30 Uhr, gibt Tipps, wie sich Unternehmen auf mögliche Cyberangriffe vorbereiten können. Referent Michael Kornmann (Risk-Manager / Lead Auditor Informationssicherheit, QS Kornmann) erklärt anhand eines risikobasierten Ansatzes, wie sensible Daten schnell erkannt und entsprechend geschützt werden können. Ein Handout
liefert wichtige Informationen und Strategien, um sich im Nachgang mit dem Thema zu beschäftigen. Das Seminar richtet sich an die Verantwortlichen eines Unternehmens aus den Bereichen Geschäftsleitung und IT.
Das Online-Seminar findet über Microsoft Teams statt. Der Zugangslink wird den Teilnehmern wenige Tage vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail zugesandt. Die Kosten betragen 50 Euro. Anmeldungen werden erbeten bis zum 27. Juni. Rückfragen und weitere Informationen bei Sylvia Bierwirt, Tel. (0 64 41) 94 48-1715 oder