In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
In diesem Workshop stellt Ihnen Sophia Wolfrat (IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern) die Grundlagen des VSME-Standards vor. In ihrer Funktion als Referentin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei der IHK unterstützt Sophia Wolfrat Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsstrategien durch Beratung, Information und Vernetzung.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Sie besuchen das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt – das Mathematikum Gießen - und erleben Mathematik zum Anfassen. Lassen Sie sich mit Mittelhessen-Botschafter Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher auf spannende Experimente ein und erfahren Sie Hintergrundinformationen rund um das Museum.
Außerdem zu Gast: Keynote-Speaker Manuel Rupp, der aufzeigt, inwieweit sich der Logistiksektor weiterentwickelt und welche Trends es gibt, am Beispiel seiner Firma weLOG GmbH.
Manuel Rupp hat weLOG im Sommer 2019 gegründet und wurde in die TOP 50 der Startups 2021 gewählt. Mittlerweile liegt die Zahl der Mitarbeiter*innen bei über 150.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, den Vortagenden Fragen zu stellen und im Sinne des Vereinsmottos „Im Dialog zum Erfolg“ zu netzwerken.
Kurze Begrüßungstalks mit Mathematikuminitiator Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher und der Leiterin des Netzwerks Wirtschaft, Geschäftsführerin der Auto-Müller GmbH & Co.KG Sabine Fremerey, runden das kurzweilige Programm ab.