In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Die Teilnehmenden der Cello-Tage Schlitz stellen die im Kurs erarbeiteten Werke im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen vor. Das Programm überspannt einen Zeitraum von Barock bis zur Moderne.
Die Cello-Tage Schlitz sind ein lebendiges und vielfältiges Forum. Die Teilnehmenden aus unterschiedlichen Nationen haben die Möglichkeit innerhalb der sechs Kurstage sechs Dozierende von unterschiedlichen Musikhochschulen kennenzulernen und sich über alle Themen auszutauschen, die für das Cello relevant und aktuell sind. Vorträge und Seminare runden die Woche ab. Unter anderem arbeitet Valentin Keogh, renommierter Lehrer der Alexandertechnik, in Einzel- und täglichen Gruppenstunden mit den Teilnehmenden an Themen wie Haltung, Atmung, Körperbewusstsein und Lampenfieber.
Wichtiger Bestandteil und Abschluss der Cello-Tage ist das öffentliche Werkstattkonzert bei dem sich die jungen Cellostinnen und Cellisten mit jeweils einem ausgewählten Werk präsentieren. Die Einzelbeiträge werden im Laufe des Kurses ausgewählt und das Publikum darf sich auf ein vielfältiges Programm auf hohem Niveau freuen.
Dauer ca. 90-120 Minuten. Keine Pause.
Einlass ab 10:30 Uhr.