In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Der Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ ist die Leitveranstaltung des Landes Hessen für die Digitalisierung in Kommunen und Regionen.
Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bietet er ein Forum, um sich in den Themen „Smart City" und „Smart Region" passgenau zu informieren und zu vernetzen.
„Wie lässt sich die Kommune smart entwickeln?“ lautet die Herausforderung, vor der alle Kommunen und lokalen Gesellschaften stehen. Wir führen Lösungsgestaltende und -anbietende zusammen - ob Sie aus einer Kommune kommen, aus der Wissenschaft, aus Unternehmen oder Start-ups, aus Initiativen, Vereinen oder Verbänden.
Der Kongress umfasst das gesamte Spektrum an digitalen und digital unterstützten Ansätzen und Lösungen für Kommunen und Regionen mit
Kostenfreie Anmeldungen zum Kongress sind hier möglich.
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Bereits zum 7. Mal veranstalten die Tischlerinnung Marburg, die Schreinerinnung Biedenkopf und der Landkreis Marburg-Biedenkopf zusammen die ARTINEA. Über 40 Ausstellende präsentieren in und um das malerische Schloss in Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen kreative Einzelstücke, wie Möbel und möbelartige Objekte, Skulpturen, Plastiken sowie Malereien und Fotografien. Erstmalig wurden bewusst auch interessante Arbeiten aus dem mittelhessischen Raum berücksichtigt.
In diesem Jahr wird erstmalig im Außengelände des Schlosses ein begehbares Baumhaus aufgebaut. Eine Attraktion, die für große und kleine Gäste ein besonderes Vergnügen darstellen wird. Außerdem hat der Landkreis in diesem Jahr zu den Stoßzeiten am Freitag und Sonntag für die Besucherinnen und Besucher der ARTINEA einen kostenfreien Shuttleservice von der Mehrzweckhalle, wo Parkplätze zur Verfügung stehen, zum Schloss Rauischholzhausen eingerichtet, um dem großen Interesse an dieser Veranstaltung gerecht zu werden. Die Shuttle-Busse fahren am Freitag in der Zeit von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr und am Sonntag zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr.
Die Vernissage findet am Freitag, 4. März 2016, mit geladenen Gästen statt. Die eigentliche Ausstellung ist am Samstag, 5. März 2016, von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am Sonntag, 6. März 2016, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Samstagabend gibt es zudem eine besondere Abendveranstaltung ab 19:00 Uhr mit Live-Music von den Dylans Dream aus Kassel, die 2015 zur Coverband des Jahres gewählt wurde. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6 Euro, Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren zahlen 3 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist der Eintritt frei.