Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Ausstellung: ARTINEA Handwerk-Kunst-Design
Samstag, 05. März 2016, 10:00 - 19:00
Aufrufe : 2621
Kontakt ARTINEA.de

Bereits zum 7. Mal veranstalten die Tischlerinnung Marburg, die Schreinerinnung Biedenkopf und der Landkreis Marburg-Biedenkopf zusammen die ARTINEA. Über 40 Ausstellende präsentieren in und um das malerische Schloss in Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen kreative Einzelstücke, wie Möbel und möbelartige Objekte, Skulpturen, Plastiken sowie Malereien und Fotografien. Erstmalig wurden bewusst auch interessante Arbeiten aus dem mittelhessischen Raum berücksichtigt.

In diesem Jahr wird erstmalig im Außengelände des Schlosses ein begehbares Baumhaus aufgebaut. Eine Attraktion, die für große und kleine Gäste ein besonderes Vergnügen darstellen wird. Außerdem hat der Landkreis in diesem Jahr zu den Stoßzeiten am Freitag und Sonntag für die Besucherinnen und Besucher der ARTINEA einen kostenfreien Shuttleservice von der Mehrzweckhalle, wo Parkplätze zur Verfügung stehen, zum Schloss Rauischholzhausen eingerichtet, um dem großen Interesse an dieser Veranstaltung gerecht zu werden. Die Shuttle-Busse fahren am Freitag in der Zeit von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr und am Sonntag zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr.

Die Vernissage findet am Freitag, 4. März 2016, mit geladenen Gästen statt. Die eigentliche Ausstellung ist am Samstag, 5. März 2016, von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am Sonntag, 6. März 2016, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Samstagabend gibt es zudem eine besondere Abendveranstaltung ab 19:00 Uhr mit Live-Music von den Dylans Dream aus Kassel, die 2015 zur Coverband des Jahres gewählt wurde. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6 Euro, Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren zahlen 3 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist der Eintritt frei.

 

Ort Rauischholzhausen
Schloss Rauischholzhausen, Ebsdorfergrund