Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Summer Games Limburg
Vom Donnerstag, 24. August 2023
Bis Sonntag, 27. August 2023
Aufrufe : 1834

Sommer mit Sand, Spiel und Spaß mitten in Limburg

Die 18. Auflage der Summer Games laden zu Sand, Spiel und Spaß mitten in Limburg ein. In der Zeit von Donnerstag, 24. August, bis Sonntag, 27. August, wird es vielleicht ja auch mit der Sonne etwas. Seit dem Jahr 2005 sind die „Summer Games“ ein wichtiges Standbein im Veranstaltungskalender der Stadt und ein Fest, das Groß und Klein in die Innenstadt zieht.
Auch mit der 18. Auflage wird es wieder so sein. Und wenn das Wetter mitspielt, dann genießen wieder Tausende von Gästen das Strandfeeling auf dem Neumarkt. Während der Nachwuchs im Sand buddelt, dürfen die Eltern in den Liegestühlen unter Palmen entspannen. Und am Abend ist der Platz vor der Bühne „Partymeile“ mit After-Work-Party, Live-Musik und DJ.

Über 600 Tonnen Sand

Der Kanu-Club organsiert das Drachenbootrennen, der EHC Limburg/Diez lädt zu einer Eishockey-Mitmachaktion ein, der Kletterwald Diez baut einen Parcours auf, es gibt Tanzvorführungen und noch viel mehr.

Für über 600 Tonnen Sand auf dem Neumarkt sorgt die Albert Weil AG, sie sind das Fundament für Urlaubsfeeling mit Liegestuhl, Sonnenschirm und Palme. An den vier Tagen können die großen und kleinen Besucher an vielen Aktionen der Partner mitmachen, so unter anderem am GLOBUS Bastel- & Malstand, Ekart-Parcours von Limpark, Puppentheater & Zauberer Manioli, verschiedene Hüpfburgen, Bona & Bona-Baskets-Mini-Basketball  Gesundheits- & Kampfsportvorführungen des Belz Zentrums, Gewinnspiele am Toyota/Kia-Stand vom Autohaus Keller, Kistenstapeln der Firma WETON, Tanzvorführungen der Tanzschule Schöffl, 1-2-3 Schminkzauberei, Spielaktionen bei Habakuk, Information- & Aktionsstand LEDKON GmbH, Gewinnspiele beim Freizeitpark Taunuswunderland, Gesundheit & Wellness von Emser Therme, Gewinnspiele & Aktionen von AMADEUS Group, Caritas Limburg SINN-Kampagne, Inklusionsangebote & Rollstuhl-Parcours des Bistums Limburg und vieles mehr.

Schloss Freudenberg ist dabei

Am Freitag, 25. August, von 10.30 Uhr bis 17 Uhr präsentiert die WERKStadt das Schloss Freudenberg. Die großen und kleinen Besucher können dann an mehreren Stationen wundervolle und einmalige Sinneserlebnisse zum Mitmachen erleben. Am Freitag, 25. August, bieten die „Summer Games“ für alle die Möglichkeit, die wunderschöne Altstadt neu kennenzulernen. Verschiedene Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden angeboten, von der Kinderführung bis zur Nachtwächterführung. Die Teilnahmeplätze werden bei dem Gewinnspiel über den Lokalanzeiger Lahn-Post Mitte August verlost. Für die Führungen zeichnen CityRing und Verschönerungsverein verantwortlich.

 Kult-Moderator Harry Wijnvoord kommt

Ein Highlight der Summer Games ist am Samstag, 26. August, der Auftritt des bekannten Fernsehmoderators Harry Wijnvoord, der mit seiner Sendung „Der Preis ist heiß“ über viele Jahre Spielshowgeschichte geschrieben hat und aktuell wieder eine Neuauflage der beliebten Show in RTL erfährt. Unter dem Titel „Wer weiß den Preis“ präsentiert die WERKStadt den Kultmoderator in der Zeit von 10:30 Uhr bis 17 Uhr mit einem großen Programm.

 Das große Familien-Frühstück

Am Samstag, 26. August, laden die dm-drogeriemärkte und die Bäckerei Huth zum großen Familien-Frühstück am Summer Games-Strand ein. 20 Familien – Kinder mit ihren Eltern / Großeltern – haben die Möglichkeit, bei einer Verlosungsaktion nicht nur kostenlos ein gesundes Frühstück, sondern auch noch allerlei Informationen über gesunde Ernährung zu bekommen.

 Drachenbootrennen und Tischfußball

Mittlerweile schon zur Tradition geworden ist das Drachenbootrennen „Großer Preis von Limburg“, das am Sonntag, 27. August, bereits zum 11. Mal stattfindet. Die zwölf teilnehmenden Teams kämpfen nicht nur um Pokale, sondern auch um Ruhm und Ehre. Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Kanu-Club Limburg können die Besucher neben den spanenden Rennen ein buntes Programm an der Lahn erleben.

 Am Freitag, 25. August, von 18:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr präsentiert Stillger & Stahl GmbH in der WERKStadt-Lounge die Limburger Meisterschaft im Tischfußball. Hierbei ermitteln Limburger Firmen, Vereine und Jedermänner/Jederfrauen ihren Meister. Als prominente Gäste und Turnier-Organisatoren haben sich unter anderem der mehrmalige ehemalige Tischkicker-Weltmeister sowie der Deutsche Meister angekündigt. Das Turnier wird zeitgleich an mehreren Tischen gespielt.

 Partys & Live-Musik

Auch das Abendprogramm wird wieder viele Tausend Besucher anlocken, wenn von Donnerstag bis Samstag am coolsten Sommerstrand auf dem Neumarkt heiße Rhythmen erklingen und Party angesagt ist.
Am Donnerstag findet ab 18.30 Uhr die After-Work-Beach-Party mit DJ Geib statt.
Ibiza-Feeling heißt es am Freitag, wenn die AMADEUS Group mit dem Ibiza-DJ Vio-Leen den angesagtesten DJ der Party-Insel auf dem Limburger Neumarkt präsentiert.
Als musikalisches Highlight tritt am Samstagabend die Band Beaker‘s Mom live sowie DJ Mr. Black auf.

Ort Limburg