Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
24 Nov., 14:00, Online (Zoom)

Titel: Die lokale Tageszeitung im digitalen Umbruch - Was geht, was bleibt, was kommt?

Schlüsselwörter: #Digitalisierung #Medien #Tageszeitung #Change #Umbruch

Veranstaltungsart: Network-Lunch

Wann: Montag, 24.11.2025, 14:00 - 15:00 Uhr

Referent: Dr. Uwe Röndigs

Ort: Zoom (Anmeldelink wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet)

Teilnehmeranzahl: Unbegrenzt

Zielgruppe: Beschäftigte, Fachkräfte, Führungskräfte, GeschäftsführerInnen, PersonalentwicklerInnen, DigitalisierungsmanagerInnen und alle Interessierte des Themas

Anmeldefrist:   17.11.2025

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Veranstaltungsbeschreibung: 

Die Medienlandschaft verändert sich rasant – auch die lokale Tageszeitung steht mitten im digitalen Wandel. Zwischen Tradition und Transformation, zwischen Papier und Pixeln stellt sich die Frage:

Was bleibt von der gewohnten Nähe, der Verlässlichkeit, der Stimme aus der Region?
Was verändert sich – in der Art, wie Geschichten erzählt, Nachrichten konsumiert und Gemeinschaft erlebt wird?
Und was entsteht Neues, wenn lokaler Journalismus neue Wege geht?

Beim Online-Network-Lunch wollen wir diese Fragen gemeinsam bewegen – mit einem Impuls von Dr. Uwe Röndigs Chefredakteur

Nassauische Neue Presse & Weilburger Tageblatt, der Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis gibt.

Ein Raum für Impulse, Perspektiven und Begegnung – zur Mittagspause, ganz entspannt und inspirierend.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns eine Mail: teammit-qualifizierung@ccd-studiumplus.de

27 Nov., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 27.11.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt.

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
ChatGPT und KI im Marketing: Eine Revolution für Mittelständler?! (Marketing-Club Mittelhessen)
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18:30 - 21:30
Aufrufe : 2483

„Wie wirkt sich ChatGPT und Künstliche Intelligenz auf die Marketing-Aufgaben von KMU aus?

Das Arbeitspensum für Marketeers wächst stetig: neue digitale Kanäle sind zu bespielen, Kunden erwarten personalisierten Content zum bestmöglichen Zeitpunkt und Wettbewerber sind stets nur einen Klick entfernt. Marketing-Verantwortliche mittelständischer Unternehmen sehen sich oft mit begrenzten Ressourcen und Budgets konfrontiert, müssen jedoch gleichzeitig wettbewerbsfähig und innovativ sein.

In Ihrer Rolle sind Sie gefühlt Chief of Social Media, Content- sowie Kampagnen-Manager, Produktdesigner und Creative Art Director in Personalunion?

Dann erfahren Sie in unserem Vortrag, wie Sie genau hier mit ChatGPT und KI ansetzen, um Ihre Marketingstrategien trotz aller Herausforderungen auf das nächste Level zu heben.“

Worum geht es auf der Veranstaltung?

  • Einführung in ChatGPT und KI: Erfahren Sie, warum die jüngste Entwicklung von Generativer KI bzw. LLMs Ihre Marketingaktivitäten revolutionieren können.
  • Praktische Anwendungen für Mittelständler: Entdecken Sie konkrete Anwendungsbeispiele, die direkt in Ihren Arbeitsalltag integrierbar sind.
  • Chancen und Herausforderungen: Diskutieren Sie mit mir die Vorteile und möglichen Hürden bei der Implementierung von KI-Lösungen im Marketing
  • Networking-Möglichkeiten: Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Marketingbranche.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Erfahren Sie, wie Sie Ihre Marketingeffizienz steigern und Kosten senken können.
  • Entdecken Sie innovative Lösungen, um Ihre Marketingkampagnen zu optimieren und personalisieren.
  • Erhalten Sie Einblicke in die Zukunft des Marketings und wie KI Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken kann.

Referent:     Andreas W. Ditze (Geschäftsführender Gesellschafter tripuls media innovations gmbH)

Ort Marburg
tripuls c/o Business Hub
Zu den Sandbeeten 5
35043 Marburg
• Datum: 19.10.23
• Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr