In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
„Wie wirkt sich ChatGPT und Künstliche Intelligenz auf die Marketing-Aufgaben von KMU aus?
Das Arbeitspensum für Marketeers wächst stetig: neue digitale Kanäle sind zu bespielen, Kunden erwarten personalisierten Content zum bestmöglichen Zeitpunkt und Wettbewerber sind stets nur einen Klick entfernt. Marketing-Verantwortliche mittelständischer Unternehmen sehen sich oft mit begrenzten Ressourcen und Budgets konfrontiert, müssen jedoch gleichzeitig wettbewerbsfähig und innovativ sein.
In Ihrer Rolle sind Sie gefühlt Chief of Social Media, Content- sowie Kampagnen-Manager, Produktdesigner und Creative Art Director in Personalunion?
Dann erfahren Sie in unserem Vortrag, wie Sie genau hier mit ChatGPT und KI ansetzen, um Ihre Marketingstrategien trotz aller Herausforderungen auf das nächste Level zu heben.“
Worum geht es auf der Veranstaltung?
Warum sollten Sie teilnehmen?
Referent: Andreas W. Ditze (Geschäftsführender Gesellschafter tripuls media innovations gmbH)