In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Zum Auftakt der „Herbstabende“ findet am Sonntag, 8. Oktober 2023, ab 17 Uhr im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf ein besonderes Schlosskonzert mit dem „Trio Amontillado“ statt. Im Fokus steht dabei das Werk des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe. Der Besuch des Konzertes kostet zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro.
„Der Rabe“ ist wahrscheinlich Poes bekanntestes Gedicht. Populärer sind nur seine schaurigen Kurzgeschichten. Poe selbst liebte die Lyrik und sah sich eher als Dichter. Eine Sammlung seiner besten, romantischsten und schaurig-schönsten Gedichte wird an diesem Abend in einer Mischung aus Lesung und Liederabend zu hören sein.
Das „Trio Amontillado“ besteht aus Silvia Salzbauer am Piano, Thomas Salzbauer am Saxophon und dem Sänger Stefan Briel. Silvia Salzbauer hat an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim Musik studiert und arbeitet als Klavierlehrerin und Pianistin. Thomas Salzbauer ist Saxophonist und belegte 2018 den zweiten Platz beim 36. Deutschen Rock&Pop Preis in der Kategorie „Bester Instrumentalsolist“. Stefan Briel ist als Sänger, Songschreiber, Multi-Instrumentalist und Pädagoge tätig und kann auf über dreißig Jahre an Bühnenerfahrung und verschiedene Auszeichnungen zurückblicken.