In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Am Montag, den 7. März 2016, findet in der Gießener Miller hall die Ausbildungsmesse „ NEXT STEP“ von LOTTO Hessen und den GIESSEN 46ers statt. In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Gießen haben Ausbildungssuchende zwischen 14 und 17 Uhr die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern zu kommen. Die Aktion findet im Rahmen der Initiative „LOTTO Hessen und die GIESSEN 46ers schaffen Chancen“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich für Ausbildungsstellen für den Jahrgang 2016 und 2017 interessieren, sind dazu herzlich eingeladen.
„Wir wollen uns nicht nur auf den sportlichen Bereich konzentrieren, sondern auch unserer sozialen Verantwortung gerecht werden“, erklärte Heiko Schelberg, Geschäftsführer der GIESSEN 46ers. „Wir freuen uns über die Kooperation, die es uns ermöglicht, bei der Ausbildungsmesse einen Beitrag leisten zu dürfen.", fügte Frau Petra Kern, die zuständige Bereichsleiterin derAgentur für Arbeit Gießen, hinzu. Dr. Heinz-Georg Sundermann, Geschäftsführer von LOTTO Hessen betonte: „Die Ausbildung junger Menschen geht uns alle an. Sie ist eine wichtige Investition in die Zukunft, deshalb engagieren wir uns hier gerne und freuen uns, bei der gemeinsamen Ausbildungsinitiative einen so starken Partner wie die GIESSEN 46ers an unserer Seite zu haben. Die Erfolge der in den Vorjahren vermittelten Stellen geben uns Recht und spornen uns an, das Erreichte fortzusetzen“.
Über 30 Unternehmen aus der Region stellen sich und ihre Ausbildungsberufe im Rahmen der Ausbildungsmesse vor. Neben Partnerunternehmen der GIESSEN 46ers wie der Sparkasse Gießen oder den Stadtwerken Gießen sind zahlreiche weitere interessante Ausbildungsbetriebe wie ALDI, Rossmann oder Bosch mit dabei. „Auch die IHK und das Polizeipräsidium wird vor Ort sein“, so Frau Songül Münüklü, Leitung Arbeitgeberservice der Gießener Arbeitsagentur. „Die Bandbreite der Ausbildungsberufe, die die Unternehmen anbieten, ist sehr groß. Vom Anlagenmechaniker oder KFZ-Mechatroniker bis hin zu Ausbildungsstellen im kaufmännischen Bereich oder im IT-Bereich. Da kann jeder einen Volltreffer erzielen.“ Außerdem wird die Agentur für Arbeit Gießen mit ihrem Arbeitgeberservice und ihrer Berufsberatung vor Ort sein und für alle Ausbildungssuchenden beratend zur Seite stehen. Auch Abiturienten, die ein Studium anstreben, sind dort richtig aufgehoben.
Den Interessenten wird empfohlen die eigene Bewerbungsmappe mitzubringen, um sich so optimal den Unternehmen präsentieren zu können. Außerdem sollten die Bewerber möglichst vorbereitet in die Gespräche gehen und Fragen an die potenziellen zukünftigen Arbeitgeber parat haben.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, zudem werden 50 Freikarten für das Heimspiel der GIESSEN 46ers am 18.03.2016 verlost.
Ausstellerliste (Stand: 29.02.2016): Stadtwerke Gießen, Sparkasse Gießen, ALDI, Rossmann, Rhenus, Leder Meid Giessen, PVA TePla AG, Network Concept GmbH, Hörgeräte Espig, Bender GmbH & Co.KG, Sommerlad, Lück Gebäudetechnik, Walz Gebäudetechnik, Römheld GmbH, Lidl, Heyligenstaedt, BOSCH Thermotechnik GmbH, Rinn Beton- und Naturstein, ekom 21, Eliomedia, Polizeipräsidium Mittelhessen, Werth Messtechnik, IHK Gießen-Friedberg, AXA, THM, Sylphen, Neusehland, RPJAM, Binzel Abicor, Roth