Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
19 März, 13:45, Buderus Arena Wetzlar

Treffen des Automotive-Netzwerks TeamMit – offen für Interessierte
Rundgang, Vorträge und Networking

Die Fahrzeug- und Zulieferbranche befindet sich in einem grundlegenden Wandel. In Mittelhessen haben sich zahlreiche Partner gefunden, um eine regionale Transformationsstrategie und ein Netzwerk für die Fahrzeug- und Zulieferbranche aufzubauen. Gefördert vom BMWK startete dazu Ende 2022 das Projekt „TeamMit“.
Schon zum dritten Mal besucht das Netzwerk nun die W3+ Fair. Die Zukunft der Automotive-Industrie ist ohne Innovationen aus der Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik nicht denkbar. Auch sucht die Branche Einstiegsmöglichkeiten in andere Anwendungsbereiche.

Am 1. Messetag lädt TeamMit daher zum Rundgang, Vortrag und im Anschluss zum offenen Get-together. Eingeladen sind Mitglieder und Interessierte. Einfach im Ticketshop kostenfreies Zusatzticket anklicken.

Inhalte der Veranstaltung:

  • 13.45 Uhr – Begrüßung | Treffpunkt im Foyer der Buderus Arena
  • 14:00 Uhr – Start Messerundgang
  • 15.00 Uhr – Zeit für einen persönlichen Rundgang/Netzwerken
  • 16:00 Uhr – Keynote Vortrag + Panel zum Thema „Transformation“ | en-tech Bühne in der Halle
  • 17:15 Uhr – Ausklang & Netzwerken beim W3+ Fair After Work Drink vor der Bühne

Der Veranstaltung richtet sich an: Personen aus Unternehmen, Hochschul- und Bildungseinrichtungen sowie Institutionen, die in der Automotive-Industrie aktiv sind oder aktiv werden möchten.

Der Zugang zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Netzwerktreffen findet in deutscher Sprache statt.

Hier geht's zu den Tickets.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Transformation erfolgreich gestalten (THM-Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“)
Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:00
Aufrufe : 1527

Die 42. Ringvorlesung widmet sich der Frage wie Transformation erfolgreich gestaltet werden kann. Wir stehen aktuell – als Gesellschaft und auch als Hochschule – vor ganz unterschiedlichen ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen. Diese erfordern in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und Handlungsfeldern zum Teil tiefgreifende Veränderungen. Damit diese gelingen können, reichen Teilverbesserungen nicht aus, es sind umfassende Transformationsprozesse notwendig, die nur unter aktiver Partizipation der jeweiligen Akteure und gelingen kann.

Zugang und weitere Informationen: http://go.thm.de/ringvorlesung

Zur Ringvorlesung laden wir die Mitglieder der Hochschule ein. Natürlich sind auch alle anderen Interessierten willkommen: Vertreter von Unternehmen und Verbänden, aus Politik, Verwaltung und Schulen sowie auch diejenigen, die ein persönliches Interesse an den Themen haben.

Ort Friedberg und Online
Die Veranstaltung wird live übertragen: https://go.thm.de/ringvorlesung-42
Sie können Ihre Fragen über den Chat mit in die Diskussion einbringen.