In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Programm:
Begrüßung
Thomas Janssen, Vorsitzender des AFK-Marburg
Grußwort
Egon Vaupel, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg
Einführungsvortrag: Prof. Dr. Andreas Vlašić
Prof. Vlašić lehrt Marketing an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, darüber hinaus ist er Geschäftsführer des Medien Instituts in Ludwigshafen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Integration und Diversity, Online-Kommunikation sowie Methoden der Markt- und Sozialforschung, als Berater arbeitete er mit renommierten national und international tätigen Unternehmen sowie öffentlichen Institutionen und Stiftungen zusammen.
Volker Breustedt: Zustandsbericht und Ausblick für den regionalen Arbeitsmarkt
Herr Breustedt ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Marburg und wird über Herausforderungen in der Region und die Erfahrungen seiner Berater mit Migrantinnen und Migranten berichten
Stefan Waldschmidt: "Warum manche Arbeitgeber für bestimmte Zielgruppen nicht zu existieren scheinen"
Herr Waldschmidt ist Personalleiter der Pharmaserv GmbH & Co. KG und hat sich in dieser Funktion vertieft mit der demografischen Entwicklung des eigenen Unternehmens auseinander gesetzt. Hieraus ist u. a. die Masterthesis einer Studentin entstanden, die erste Erklärungen und Lösungsansätze aufzeigt.
Anmeldung über den:
Arbeitskreis für Kommunal- und Wirtschaftsfragen (AFK)
Pilgrimstein 35
35037 Marburg
Telefon: (0 64 21) 292-269
Fax: (0 64 21) 292-299