In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Was wäre Chemie ohne tolle Experimente? „Chemie ist, wenn es stinkt und kracht!“, Ulrich Heun, Chemotechniker bei Bayer CropSciene aus Frankfurt zu Gast in der WissensWERKStadt für Kinder. Am Samstag, 12. März 2016, veranstaltet der Lions Club Limburg Mittellahn von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der WERKStadt-Lounge am Bahnhofsplatz in Limburg die nächste Vorlesung der WissensWERKStadt für Kinder.
Chemie ist, wenn es stinkt und kracht, so sagt man ganz allgemein, aber was ist Chemie eigentlich wirklich? Muss es tatsächlich krachen? Stinkt Chemie immer oder riecht sie auch manchmal gut? Und kann man durch Chemie Gold herstellen? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam beantworten, denn alles, was uns umgibt, hat mit Chemie zu tun. Wir lernen die Chemie in unserer Umgebung kennen und schauen, was sie für uns bedeutet – im Haushalt, in der Schule, in der Freizeit! Und was wäre Chemie ohne tolle Experimente? Eingeladen sind alle Kinder von acht bis zwölf Jahren, egal auf welche Schule sie gehen. Nach dem Besuch von jeweils sechs Veranstaltungen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein „Diplom“ und ein T-Shirt von Claudius Clever gratis. Der Eintritt zu den „Vorlesungen“ ist frei. Neben dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg, als Einrichtung der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung, wird der Lions Club Limburg Mittellahn bei diesem Vorhaben vor allem von der Stadtjugendpflege Limburg unterstützt.
Grundsätzlich ist keine Anmeldung erforderlich. Gruppen ab zehn Personen sollten sich jedoch über das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg (Tel.: 06431 296-118) Mail: