Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Kick-off: Lernpfad | Führungskommunikation & Führen im Change
Dienstag, 07. Mai 2024, 11:00 - 13:00
Aufrufe : 1453
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Titel: Führungskommunikation & Führen im Change

Schlüsselwörter: #Führungskommunikation #Wandel #Führungsgespräche #Veränderungsresilienz #Veränderungsdynamiken

Veranstaltungsart: Lernpfad Transformativer Kompetenzaufbau

Wann:

  • 07.05.2024  (11:00-13:00 Uhr) Kick-off, Online

Selbstlernphase (ca. 6 Std.)

  • 10.06.2024 (09:00-13:00 Uhr) 1. Live-Session, Online

Selbstlernphase (ca. 3 Std.)

  • 05.07.2024 (09:00-13:00 Uhr) 2. Live-Session, Online

Referentin: Michèle F. Ribeiro (Troodi GmbH)

Ort: Online

Teilnehmeranzahl: max. 8 Personen

Zielgruppe: Die Weiterbildung richtet sich im Besonderen an Führungskräfte, die sich über ihre Erfahrungen im Bereich Kommunikation sowie Führen im Change austauschen und neue Impulse & Anregungen in ihre Arbeitspraxis mitnehmen möchten.

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Veranstaltungsbeschreibung:

Führungskommunikation ist der Arbeitsalltag einer Führungskraft. Grund genug diesem Thema Aufmerksamkeit zu schenken. Denn vieles hängt von der Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden ab: Motivation, der Umgang mit Konflikten, Vertrauen und vieles mehr. Besonders in Veränderungsprozessen nimmt die Kommunikation einen hohen Stellenwert ein. Deshalb möchten wir Sie dazu einladen, sich gemeinsam mit der Trainerin Michèle F. Ribeiro sich mit folgenden Themen zu beschäftigen:

  • Kommunikation bei Verantwortungsübernahme
  • Funktionsmodell der Transaktionsanalyse
  • Identifikation von Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Führungsgespräche (Feedback, Delegation, Coaching)
  • Verständnis von Veränderungsdynamiken
  • Umgang mit Widerständen
  • Förderung von Veränderungsresilienz

Der Lernpfad besteht aus drei moderierten Online-Veranstaltungen (Live-Sessions), die durch ihren hohen interaktiven Charakter, Praxis- und Erfahrungsaustausch ermöglichen. Die Live-Sessions sollen zum Weiterdenken anregen, in dem die erarbeiteten Inhalten auf den eigenen Kontext angewendet werden.

Die Lernprogramme zwischen den beiden Veranstaltungen benötigt je nach individuellem Lerntempo ca. 3 Stunden. Diese bestehen aus kurzen Input-Videos, interaktiven Reflexionsmaterialen zur Anwendung auf den eigenen Kontext & Anekdoten aus der Praxis. Das Selbstlernprogramm findet auf der Troodi eigenen Lernplattform statt zu folgenden Themen:

  • Bewusst und wirkungsvoll kommunizieren
  • Führungsgespräche: Souverän und erfolgreich im 1:1
  • Führen in Veränderung

Ihre Referentin Michèle F. Ribeiro, ist eine engagierte und inspirierende Moderatorin und Coach mit einem interkulturellen ghanaisch-deutschen Hintergrund. Ihre langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen und Kulturen, ihre Leidenschaft für Persönlichkeitsentwicklung und ihre eigenen persönlichen Erfahrungen in der Geschäftswelt tragen allesamt zu ihrer Kompetenz zum Thema „bewusstes Führen“ bei. Früher im Bereich Supply Chain und Projektmanagement tätig, spezialisiert sie jetzt auf das Leiten und Moderieren von Seminaren und Workshops zur Entwicklung von Führungskräften und Teams.

Eine neue Arbeitswelt braucht neue Formen des Lernens. Die Troodi GmbH entwickelt hochwertige Personalentwicklungslösungen, die Organisationen dabei unterstützen, das volle Potenzial ihrer Mitarbeitenden zu entfalten. Mit unseren digitalen Lernprogrammen und Blended Learning Journeys vermitteln wir Fach- und Führungskräften wichtige Zukunftskompetenzen und unterstützen Organisationen in Transformationsprozessen.

  • Gegründet im Januar 2020
  • Headquarter in Köln
  • Aktuell 15 Mitarbeitende
  • Netzwerk aus über 40 ExpertInnen und TrainerInnen zu spezifischen Themen

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns eine Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ort Online
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://teammit.net/calendar/2596