In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Führende Expert*innen äußern sich auf der unlockHR Konferenz im Lokschuppen Marburg am 21. März 2024 zu den wichtigsten Trends im HR-Bereich: Die Welt der Arbeit hat sich gewandelt und befindet sich weiter im Umbruch. Viele Personalmanager*innen stehen vor der Herausforderung, mit dynamischen Entwicklungen umzugehen.
Doch wie lässt sich der innere Wandel positiv bewerkstelligen? Entschlüsseln Sie die drängendsten Themen auf der Konferenz für HR-Professionals und Führungskräfte – sei es der Fachkräftemangel, der Umgang mit der Generation Z, der Aufbau einer positiven Fehlerkultur oder die Begleitung von Führungskräften im Rahmen von Transformationsprozessen.
Hochkarätige Speaker*innen aus Wirtschaft & Wissenschaft – Psycholog*innen, Gründer*innen, Sportler*Innen uvm. – inspirieren und setzen wichtige Impulse, für konkrete operative Tätigkeiten. In Key Notes, Talks und Master Classes vermitteln sie ihr Wissen und fördern so Ihre individuellen Skills und eröffnen neue Perspektiven.
Konkret richtet sich die unlockHR Konferenz an Personalmanager*innen in Unternehmen, die mit dem Wandel gehen und neue Strategien umsetzen wollen.
Weitere Informationen sowie die Tickets finden Sie unter: www.unlock-hr.de