In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
Sie möchten sich selbstständig machen und haben keine konkrete Idee wie Sie Ihren Weg in die Selbstständigkeit im Detail planen sollen? Sie wissen nicht wozu Sie einen Businessplan brauchen und was dieser beinhalten muss? Sie interessieren sich für vorhandene Beratungsangebote und wollen wissen wer Sie unterstützen kann?
Ob Gründung aus der Hochschule, dem Angestelltenverhältnis oder der Arbeitslosigkeit, ob als Dienstleister, im Handel oder im produzierenden Gewerbe, als Franchisenehmer, in der Unternehmensnachfolge oder mit einem eigenen Konzept: Neben vielen hilfreichen Informationen rund um den Businessplan erfahren Sie ebenso, welche unserer Netzwerkpartner Sie bei den Planungen für Ihr Unternehmen unterstützen.
Es wird im Rahmen des Seminars die Bedeutung des Businessplans im Gründungsprozess, sowie dessen Aufbau und notwendigen Inhalte erläutert, um Ihnen die Grundlage zu bieten, Ihren eigenen Businessplan entwerfen zu können.