In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Mit dem Wiener Kongress hat alles angefangen. Aus ihm ist 1816 der Landkreis Wetzlar hervorgegangen – als erster Landkreis im heutigen Bundesland Hessen.
Die Gründung des Altkreises Wetzlar kann also in diesem Jahr mit dem 200-jährigen Jubiläum gebührend gefeiert werden. Kreistagsvorsitzende Elisabeth Müller und Landrat Wolfgang Schuster laden zu diesem Anlass ganz herzlich ein. Die Jubiläumsfeier findet statt am
Donnerstag, 31. März 2016, 16:30 Uhr, Neuer Kreistagssitzungssaal, Kreisverwaltung Wetzlar, Karl-Kellner-Ring 51 (Haupteingang Moritz-Hensoldt-Straße), 35576 Wetzlar.
Vor Ort erwartet Sie ein anspruchsvolles Programm und Sie haben die Möglichkeit, mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung ins Gespräch zu kommen.
Programm
Vortrag zu den aktuellen Entwicklungen der deutschen Landkreise von Prof. Dr. Hans-Günter Henneke || Vortrag zur Historie des Landkreises Wetzlar von Gerd Mathes || Grenzsteinobmann und Historiker Begrüßung durch Elisabeth Müller || Kreistagsvorsitzende Lahn-Dill-Kreis || Einführende Worte von Wolfgang Schuster || Landrat Lahn-Dill-Kreis || Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistages
Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung. Dazu senden Sie bitte bis zum 16. März 2016 eine E-Mail an: