In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Auf Initiative des Vereins Wetzlar erinnert e. V. wurde eine Gedenktafel für die Opfer von Zwangsarbeit während der NS-Zeit im Lahn-Dill-Kreis erstellt. Damit wird ein fester Ort zu Ehren dieser Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingerichtet, der (fast) jederzeit zu sehen und zu besuchen ist. Die Gedenktafel mit dem Text
"ZUM GEDENKEN an die während des Deutschen Faschismus aus ganz Europa verschleppten Menschen,
die zwischen 1939 und 1945 im Kreis Wetzlar und im Dillkreis Zwangsarbeit leisten mussten."
wird nun feierlich enthüllt. Landrat Wolfgang Schuster, die Kreistagsvorsitzende Elisabeth Müller und Ernst Richter, Vorsitzender des Vereins Wetzlar erinnert e. V., laden Sie zu diesem Termin herzlich ein und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Donnerstag, 31. März 2016, 15:30 Uhr, Foyer des neuen Kreishauses (Gebäudeteil D), Kreisverwaltung Wetzlar, Karl-Kellner-Ring 51 (Haupteingang Moritz-Hensoldt-Straße), 35576 Wetzlar.
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Termin ist Rita Volk, Vorzimmer Landrat, Tel. 06441 407-1201.