In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Es wird laut und hart bei „Gleiberg rocks“
Slipknot-Tributeband „Subliminal Verses“ am 29. Mai auf Burg Gleiberg – Mother’s Milk auch dabei
Am Mittwoch, 29. Mai, traditionell der Mittwoch vor Fronleichnam, wird es laut und sehr besonders im Burghof: Dann treten „Subliminal Verses“ auf und bringen die Songs der amerikanischen NuMetal-Band Slipknot auf die Bühne.
„Wir wollen den Besuchern jedes Jahr etwas Neues und Besonderes bieten“, sagt Veranstalterin Sabine
Glinke. „Tribute-Bands, die Queen oder Metallica spielen, gibt es jede Menge. Die sieht man aber auch
zu vielen Gelegenheiten. Ich möchte etwas anbieten, das unserem Festival ein Alleinstellungsmerkmal
verleiht. Gleichzeitig ist es mir wichtig, eine Art von Musik zu präsentieren, die ich selber in meiner
Jugend gehört habt und noch immer höre – mein Herz schlägt seit jeher für den Alternative-Rock und
die neueren Spielarten des Metal“.
Die Mittelposition bleibt mit den „Gleiberg rocks“-Erfindern von Mother’s
Milk besetzt. Auch hier ist es der Veranstalterin aber wichtig, nicht jedes Jahr dasselbe zu bieten. „Es
wird ein ganz besonderes Set geben“, verrät sie. „Wer die Discographie der Red Hot Chili Peppers
kennt, hat vielleicht eine Idee dazu“. Mehr mag sie noch nicht verraten.
Wer den Abend eröffnen wird, ist derzeit noch nicht final geklärt. „Wir schauen uns das ganze Jahr
über die heimische Szene an und möchten auf dieser Position immer gerne einer Nachwuchsband
Raum geben. Es muss aber natürlich ins Gesamtbild des Festivals passen. Eine Idee gibt es also auch
hier schon.
Alle Infos sowie stilvolle Fanartikel unter www.gleiberg.rocks