In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Es wird laut und hart bei „Gleiberg rocks“
Slipknot-Tributeband „Subliminal Verses“ am 29. Mai auf Burg Gleiberg – Mother’s Milk auch dabei
Am Mittwoch, 29. Mai, traditionell der Mittwoch vor Fronleichnam, wird es laut und sehr besonders im Burghof: Dann treten „Subliminal Verses“ auf und bringen die Songs der amerikanischen NuMetal-Band Slipknot auf die Bühne.
„Wir wollen den Besuchern jedes Jahr etwas Neues und Besonderes bieten“, sagt Veranstalterin Sabine
Glinke. „Tribute-Bands, die Queen oder Metallica spielen, gibt es jede Menge. Die sieht man aber auch
zu vielen Gelegenheiten. Ich möchte etwas anbieten, das unserem Festival ein Alleinstellungsmerkmal
verleiht. Gleichzeitig ist es mir wichtig, eine Art von Musik zu präsentieren, die ich selber in meiner
Jugend gehört habt und noch immer höre – mein Herz schlägt seit jeher für den Alternative-Rock und
die neueren Spielarten des Metal“.
Die Mittelposition bleibt mit den „Gleiberg rocks“-Erfindern von Mother’s
Milk besetzt. Auch hier ist es der Veranstalterin aber wichtig, nicht jedes Jahr dasselbe zu bieten. „Es
wird ein ganz besonderes Set geben“, verrät sie. „Wer die Discographie der Red Hot Chili Peppers
kennt, hat vielleicht eine Idee dazu“. Mehr mag sie noch nicht verraten.
Wer den Abend eröffnen wird, ist derzeit noch nicht final geklärt. „Wir schauen uns das ganze Jahr
über die heimische Szene an und möchten auf dieser Position immer gerne einer Nachwuchsband
Raum geben. Es muss aber natürlich ins Gesamtbild des Festivals passen. Eine Idee gibt es also auch
hier schon.
Alle Infos sowie stilvolle Fanartikel unter www.gleiberg.rocks