In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Digitalisierung eröffnet gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neue Chancen, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende praxisnah zu qualifizieren. Eine dieser zukunftsweisenden Technologien ist Augmented Reality (AR). Im Rahmen von INQA-Coaching und in Kooperation mit dem Hessischen Zukunftszentrum ZUKIPRO laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein: Remote Support mit Augmented Reality
Das erwartet Sie:
Ihre Vorteile:
Referentin: Estella Landau (Universität Kassel, Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik)
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: Hier anmelden.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt zu unterstützen!
TeamMit lädt dazu ein, bei einer Labortour die Schwerpunkte und Akteure vor Ort am Campus in Friedberg kennen zu lernen.
Das interdisziplinäre Kompetenzzentrum für Automotive, Mobilität und Materialforschung (AutoM) vereint die Expertisen aus den Fachbereichen Maschinenbau, Mechatronik, Materialtechnologie, Maschinenbau und Energietechnik, Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik, Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung und Bauwesen. Die oft anwendungsorientierte Forschung der Mitglieder treibt die Entwicklung und Prüfung neuer Werkstoffe, u.a. auch im Leichtbau, sowie digitale Produktentwicklungs- und Fertigungsverfahren voran. Die intelligente und nachhaltige Mobilität setzt den Rahmen für die Arbeiten innerhalb dieses Kompetenzzentrums, wie z.B. das Design von „Low-Emission“-Fahrzeugen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie hier.