In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die THM richtet den 4. Energie- und Nachhaltigkeitstag der Technischen Hochschule Mittelhessen am 25. Juni 2025 auf dem Camups Gießen entlang der Wiesenstraße von 10 bis 17 Uhr aus. Begleitet wird der Energie- und Nachhaltigkeitstag durch Partner der Hochschule.
Neben den vielfältigen Ausstellungs- und Mitmachangeboten und Verpflegungsständen ist für ein Programm auf der Bühne gesorgt. Zu dieser Veranstaltung ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.
Das ganze Programm auf https://go.thm.de/nachhaltigkeitstag
Das Graduiertenzentrum für Naturwissenschaften und Psychologie (GGN) lädt zum Sommerfest – in Kooperation mit dem Zentrum für Materialforschung (ZfM).
Wann? 26. Juni 2025, 15:00–19:00 Uhr
Wo? Aula des Universitätshauptgebäudes, Ludwigstraße 23, Gießen
Freu dich auf ein spannendes Programm mit Keynote von Sarah Lewandowski, Preisverleihung und Podiumsdiskussion zum Thema „KI und Innovation“.
Nutze die Gelegenheit zum Austausch mit Promovierenden, Forschenden und Unternehmen – bei entspannter Atmosphäre und guter Verpflegung.
Ihr Unternehmen möchte sich präsentieren?
Kostenlose Stände sind verfügbar – Anmeldung per Mail an mail@ggn.uni-giessen.de
Veranstaltungsbeschreibung:
Expertise ist heute entscheidend dafür, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen. Doch die Möglichkeiten für Experten sind oft begrenzt: Strukturierte fachliche Entwicklung, sprich Fachkarriere, ist eher selten, Führungskräfte dagegen erhalten in fast allen Organisationen Personalentwicklungsangebote. Dabei sind besonders Fachkräfte mit tiefen und technischen Expertisen schwer zu finden und zunehmend schwer zu binden. Sie erfahren, wie Sie Fachkarrieren grundsätzlich aufsetzen und umsetzen – und dass es entscheidend ist, Stakeholder rechtzeitig einzubinden, besonders Führungskräfte. Nach dem kurzen inhaltlichen Input freuen wir uns auf Austausch, Diskussion und ihre Erfahrungen zum Thema.
Zielgruppe: Beschäftigte, Fachkräfte, Führungskräfte, GeschäftsführerInnen, PersonalentwicklerInnen, AusbilderInnen, InnovationsmanagerInnen und alle Interessierte des Themas
Anmeldefrist: 15.05.2024
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns eine Mail:
Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie hier.