In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.
Was Sie erwartet:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zukunft mitgestalten!
Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Welche Bedingungen / Erfolgsfaktoren sind notwendig, damit Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf eine realistische Chance auf dem Arbeitsmarkt haben? Wie können Unternehmen von der Einstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen profitieren?
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Doose
(Honorarprofessor für Integration und Inklusion, Fachhochschule Potsdam; Lehrinhalte z.B. Inklusive Organisations- und Regionsentwicklung, Berufliche Integration, Unterstützte Beschäftigung)
Anschließend: Gelungene Beispiele aus der Praxis / Interview mit einem Arbeitgeber
Zielgruppe: Unternehmen, Führungskräfte und alle, die sich angesprochen fühlen
Veranstalter: Förderverein für seelische Gesundheit e. V. im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums
Veranstaltungsort: THM, Gebäude D12, Gutfleischstraße 3-5, 35390 Gießen