In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Im Rahmen des Projekts INQA-Coaching und der Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und die INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH Sie am 23. September um 15:30 herzlich ins Rathaus zu unserer Info-Veranstaltung ein:
INQA- Coaching – Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen (Förderer: BMAS, ESF Plus)
In diesem geförderten Programm können Sie sich die Beratung eines autorisierten Coaches sichern, um Ihr Unternehmen innovativ und zukunftsfähig zu gestalten. Die Beratung umfasst unter anderem Themen wie:
In unserer Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Informationen von autorisierten INQA-Coaches und der INQA-Beratungsstelle der Region und einen Erfahrungsbericht aus der Praxis, von der Gießener Creditreform, die das Programm durchlaufen hat und berichten wird, welchen Nutzen sie daraus gezogen hat.
Zielgruppe: Geschäftsführung, Inhaber*innen, Bereichsleiter*innen, Personalverantwortliche und Personalentwickler*innen.
Einlass ab 15:00 Uhr Kosten: Kostenfrei, aber begrenzte Teilnehmeranzahl Information unter: https://short-link.me/1cxqV
Anmeldung: bis 17.09.2025 über folgenden Link: https://short-link.me/182T6
Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Kritik, Konflikt, Krise – und der innere Kritiker: Spannungen früh erkennen und produktiv steuern.
Kurzbeschreibung:
Konflikte sind oft der Vorbote von größeren Krisen – doch viele Unternehmen erkennen die Frühwarnzeichen nicht rechtzeitig. Besonders der innere Kritiker, der in jedem Teammitglied schlummert, kann unbemerkt Spannungen verursachen und die Zusammenarbeit belasten.
In diesem Webinar zeigt Godi Hitschler, wie Sie die verschiedenen Formen von Kritik und Konflikten frühzeitig identifizieren und gezielt steuern können, bevor sie zu Leistungseinbußen oder Krisen führen.
Sie lernen:
Ein Webinar für Führungskräfte und Entscheider, die Konflikte nicht aussitzen, sondern als Chance zur Entwicklung nutzen wollen.
Buchungslink: https://myablefy.com/s/Godi-Hitschler/betriebsklima-optimieren/payment
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr Live per Zoom | mit Aufzeichnung 0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
Willkommen zu unserem KI-Barcamp im Technologie- und Innovationszentrum Gießen! Am 19. September von 10 bis 16 Uhr laden wir euch ein, an einem einzigartigen Event teilzunehmen, das ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz steht. Dieses Barcamp ist für alle offen und völlig kostenfrei – ob KI-Neuling, Tech-Enthusiast oder erfahrener Entwickler.
Ein Barcamp ist ein offenes Veranstaltungsformat, bei dem die Teilnehmenden die Themen und den Ablauf selbst bestimmen. Eure Ideen und Vorschläge sind gefragt! Ihr gestaltet die verschiedenen Sessions nach euren Interessen und bringt so eure Expertise und Fragen ein. Egal, ob ihr über die neuesten KI-Trends sprechen, praktische Anwendungen diskutieren oder innovative Projekte vorstellen möchtet – hier ist der Raum dafür!
Dieses Barcamp steht ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Die Themenvielfalt wird durch euch, die Teilnehmenden, bestimmt. Von maschinellem Lernen über neuronale Netze bis hin zu ethischen Fragen rund um KI – alles ist möglich. Wir stellen die notwendige Hardware und alles, was ihr für eine produktive und inspirierende Session benötigt, zur Verfügung. Bringt eure Ideen und Projekte mit und lasst uns gemeinsam die Zukunft der KI gestalten!
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich!