In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Das Auto war nicht ordentlich repariert? Das Frühstück im Hotel hat nicht geschmeckt? Die neue Frisur passt einfach nicht zum Typ? Wenn Kunden mit den Leistungen von Unternehmen oder Dienstleistern nicht zufrieden sind, dann sagen sie das heutzutage auch. Für Sebastian Keßler ist das noch lange kein Grund für Unternehmer, den Kopf in den Sand zu stecken. „Sie haben Kunden, die sich bei Ihnen beschweren? Prima! Diesen Menschen liegt etwas an Ihrem Unternehmen“, stellt der Diplom-Kaufmann fest.
Beim nächsten Vortrag des Marketing-Clubs Mittelhessen mit dem Titel „Seien Sie dankbar für jede Beschwerde“ zeigt der Leiter Tourismusmarketing des Kulturbetriebs der Bachstadt Arnstadt den Wert von Beschwerden auf. „Beschwerden sind wertvolle Informationsquellen für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens“, ist die zentrale Botschaft Keßlers. Darum lohnt es sich, Beschwerden nicht abzutun, sondern im Gegenteil genau hinzuhören. Denn sie offenbaren Qualitätsmängel und zeigen Schwachpunkte im Service auf. Im Dialog können bereits verloren geglaubte Kunden enger an das Unternehmen gebunden werden.
In seinem Vortrag wird Sebastian Keßler folgenden Fragen näher auf den Grund gehen: Warum beschweren sich Kunden? Warum dürfen Sie Beschwerden auf keinen Fall ignorieren? Wie reagieren Sie professionell auf Beschwerden? Wie können Sie Beschwerden für Ihr Unternehmen nutzen? „Es ist eine schwierige Aufgabe, professionell mit enttäuschten Kunden umzugehen“, weiß auch Keßler. „Aber mit der richtigen Lösung können sich Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern!“
Anmeldeschluss: Mittwoch, 04.05.2016
Gastbeitrag für Nichtmitglieder des Marketing-Club Mittelhessen e. V.: 40,00 €
Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:
Sylvia Bierwirt
E-Mail:
Tel. (0 64 41) 3 09 09 55