In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12066
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
Tag der Bionik @ Senckenberg – Technik trifft Natur in Frankfurt – das Projektkonsortium von „Bionik-Marktplatz“, das Transformationsnetzwerk „TeamMit“ sowie das Cluster „3D-Druck und additive Fertigung – Bionik“ c/o TransMIT GmbH laden Sie ein sich inspirieren zu lassen.
Programm:
Neben der Möglichkeit mit den SammlungsleiterInnen und KonsortialpartnerInnen sowie ClustermanagerInnen sowie unter Ihnen als UnternehmensvertreterInnen in den Austausch zu kommen, werden weiterhin etwa 20 WissenschaftlerInnen auf Einladung von Senckenberg teilnehmen. Erweitern Sie somit Ihr persönliches Netzwerk und gewinnen Sie neue Perspektiven und Partner.
Wir freuen uns bereits darauf, gemeinsam mit Ihnen innovative Lösungen für die Zukunft der Fertigung und der Konstruktion zu erkunden und spannende Gespräche zu führen.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt.*2 *Externer Link*
Ihre Ansprechpartner vor und während der Veranstaltung:
P.S.: Für erste Impressionen, was Sie bei Senckenberg erwartet, klicken Sie hier
*1 An jeder Sammlungsführung können 12-15 Personen teilnehmen. Je nach gesamt Teilnehmerzahl ist es möglich eine oder zwei Sammlungen wärhend der beiden Zeitslots für Führungen zu besuchen.
*2 Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und Netzwerkpartner sowie Mitglieder des Transformationsnetzwerkes TeamMit sowie des Kooperationsnetzwerkes 3D-Druck und additive Fertigung - Bionik bei der finalen Platzvergabe bevorzugt werden. Seien Sie ferner so gut und informieren Sie uns frühzeitig, sollte Ihnen eine Teilnahme doch nicht möglich sein, so dass wir den Platz neu vergeben können.