Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
20 Feb., 16:00, Langöns

Eine maßgeschneiderte Personalentwicklung ist ein wichtiger Schritt, um den Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu begegnen und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Durch Ansätze, wie Nachqualifizierung, Umschulung und Inklusion können Unternehmen unter anderem potenzielle Beschäftigte gewinnen und die langfristige Bindung von qualifizierten Mitarbeitenden fördern.

In einem offenen Dialog möchten wir Erfahrungen, Chancen, aber auch Herausforderungen darstellen sowie Informationsbedarfe decken. Hierbei erhalten Sie sowohl Impulse von regionalen Unternehmen als auch Inputs zu Angeboten und Förderprogrammen durch die Mitglieder des Arbeitskreises Neue Wege zur Fachkräftesicherung.

  • Eingeladen sind Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen und Personalverantwortliche. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 35 (alle Details finden Sie auf der Anmeldeseite).

Programm & Ablauf

16:00 Uhr Betriebsbesichtigung NOWEDA Langgöns (Optional)

17:00 Uhr Beginn der Veranstaltung

Folgende Gesprächspartner warten auf Sie: 

  • Sebastian Retzlaff, Betriebsleitung NOWEDA Gießen/Langgöns Inklusion im Großhandel & Logistik von Arzneimitteln 
  • Christian Petry, Geschäftsführer Fußfit Petry GmbH - Orthopädieschuhmacher in Ehringshausen – Katzenfurt Betriebliche Umschulung (gefördert über die Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar) 
  •  N.N.  

19:00 Uhr Ende

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Ein Prozess ist ein Prozess ist ein Prozess – Aktuelle Ansätze im Geschäftsprozessmanagement ( eBusiness Lotse Mittelhessen)
Donnerstag, 20. Februar 2025, 17:00 - 18:30
Aufrufe : 682

Das Kurzseminar gibt einen Überblick über ausgewählte Konzepte eines modernen Geschäftsprozessmanagements. Dabei werden u.a. folgende Fragen angesprochen:

  •     Wie kann eine Organisation prozessorientiert gestaltet werden?
  •     Was sind die aktuellen Trends in der Ausübung des Prozessmanagements?
  •     Wie können Geschäftsprozesse systematisch verbessert werden?
  •     Wie kann das Geschäftsprozessmanagement in der Organisation verankert werden?

Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16283?terminId=16283

Ort Online
Veranstalter THM/eBusiness Lotse Mittelhessen
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte aus Anwenderunternehmen mit einigen grundlegenden Vorkenntnissen
Format Online
Referent Prof. Dr. Claus Hüsselmann
Anmeldung IHK Gießen-Friedberg
Datum, Uhrzeit 20. Februar 2025, 17:00 - 18:30 Uhr