In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Für Samstag, 14. Juni 2025, ist ein Bläserkonzert am Kalsmunt-Turm geplant. Von ca. 17.30 bis 19 Uhr wird dieses als Klappstuhlkonzert stattfinden.
Ausrichter ist der Bürgerverein und der Förderverein Kalsmunt.
Das Ensemble "Jetzt oder nie", das Blasorchester für Erwachsene der Musikschule, wird in lockerer Atmosphäre kleine Musikstücke zum Besten geben.
Getränke sind gege eine Spende zu erwerben. Der Turm wird auch geöffnet sein.
Karten kosten p.P. 25 Euro.
Vorbestellungen über info@foerderverein-kalsmunt.de
Der Begriff Industrie 4.0 existiert schon lange, aber wie wird dies in Unternehmen umgesetzt? Die Veranstaltung zeigt anonymisierte Best-Practice Beispiele von Unternehmen und kann/soll Impulse für eine eigene Umsetzung geben.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8527
Der First Lego League Regionalentscheid findet dieses Jahr in der Stadthalle (Erwin-Piscator-Haus) Marburg am 08.02.2025 statt: 20 FIRST LEGO League Challenge Teams sowie 6 FIRST LEGO League Explore Teams werden ihre Projekte präsentieren.
Der Wettbewerb dient dazu, Schülerinnen und Schülern spielerisch an Technologie und Wissenschaft heranzuführen. Ziel der Initiative ist es, Robotik-Angebote in den Schulalltag zu integrieren, um Kinder und Jugendliche für Elektronik, Technik, Mechanik oder Programmierung zu interessieren, auf technische Berufe aufmerksam zu machen und mit Unternehmen aus der Region in Kontakt zu bringen.
Der FIRST LEGO League Challenge Wettbewerb bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Robotik, Technik und Wissenschaft, bei der Schülerinnen und Schüler mit Kreativität und Teamgeist innovative LEGO-Roboter und innovative Lösungsideen entwickelt haben.
Parallel dazu gibt die FIRST LEGO League Explore Ausstellung einen Einblick in die spielerische Herangehensweise der jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an wissenschaftliche und technische Themen.