In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Der vom Breitbandbüro Hessen bei der Hessen Trade & Invest konzipierte und organisierte Hessische Breitbandgipfel hat als jährliche Zusammenkunft der Akteure in Hessen bereits Tradition. Im Jahr 2016 findet er in seiner siebten Auflage am 16. Juni in Frankfurt am Main statt.
Nach Eröffnung durch Staatssekretär Mathias Samson (Hessisches Wirtschaftsministerium) wird Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, zum Umsetzungsstand und den Perspektiven des Netzausbaus berichten. Darüber hinaus spannt der Breitbandgipfel einen großen Bogen: Von übergreifenden, rahmensetzenden Themen wie dem Breitband-Förderprogramm des Bundes über Vectoring und die Herausforderungen bei Errichtung und Betrieb eines kommunalen WLAN-Netzes bis hin zu den Wegen in die Gigabit-Gesellschaft.
Während die Podiumsdiskussion aktuelle Fragen rund um die Weiterentwicklung der Digitalen Infrastruktur - Rahmenbedingungen und Standards in den Blick nimmt, werden in den fachlichen Workshops einzelne Aspekte vertiefend erörtert. Dabei werden beispielsweise Konzepte für eine bedarfsgerechte und nachhaltige Versorgung oder Möglichkeiten der Netzoptimierung vorgestellt. Die Gespräche untereinander und mit den ausstellenden Unternehmen stellen für die Teilnehmer einen zentralen Mehrwert des Breitbandgipfels dar. Hier können sie aktuelle, spezifische Fragestellungen mit den anwesenden Kooperationspartnern ansprechen und oftmals bereits vor Ort lösen.
Weitere Informationen und Onlineanmeldung unter www.breitband-in-hessen.de/breitbandgipfel