In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25
4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.
Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.
Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12069
Im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehende EM-Qualifikation der Herren spielt die deutsche Nationalmannschaft am Freitag, den 26.08.2016 (19.30 Uhr), ihr letztes Testspiel. Mit der Partie gegen Portugal findet dabei erstmals seit langer Zeit wieder ein Basketball-Länderspiel in der Universitätsstadt Gießen statt.
„In Gießen wird Basketball-Luft geatmet. Hier wollen wir uns den letzten Schliff für die folgenden Pflichtspiele holen, insofern hat die Partie gegen Portugal einen extrem hohen Stellenwert. Auch für mich ist es natürlich ein besonderes Spiel, denn ich habe ja einige Jahre als Spieler und Trainer in Gießen verbracht“, so Armin Andres, Vizepräsident für Leistungssport des Deutschen Basketball Bundes.
Auch die GIESSEN 46ers sind gespannt auf die anstehende Länderspielpartie in ihrer Heimspielstätte. Geschäftsführer Heiko Schelberg: „Es spricht für den Basketball-Standort Gießen und zeigt erneut, das wiedererlangte Ansehen Gießens im Basketball. Wir freuen uns außerordentlich auf das Aufeinandertreffen der beiden Nationalmannschaften sowie auf eine tolle Atmosphäre in der Sporthalle Gießen-Ost. Die Gießener Basketball-Fans können sich schon jetzt auf ein tolles Spiel einstellen.“
In der anstehenden EM-Qualifikation treffen die Herren auf Dänemark, die Niederlande und Österreich. Die Basketball-Fans dürfen sich dabei auf eine junge deutsche Truppe mit bekannten Gesichtern wie Dennis Schröder (Atlanta Hawks) oder auch Daniel Theis (Brose Baskets) freuen.
Zwölfmal spielte die Nationalmannschaft bislang in der Universitätsstadt, dabei sprangen sechs Siege und sechs Niederlagen heraus. Das letzte Länderspiel in Gießen im Jahr 2000 ist bereits eine Weile her. So wird es endlich wieder Zeit für ein Spiel der DBB–Herren in Gießen.
Tickets sind ab sofort online unter http://www.basketball-bund.de/tickets sowie telefonisch unter 01806 99 77 24 erhältlich.