In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehende EM-Qualifikation der Herren spielt die deutsche Nationalmannschaft am Freitag, den 26.08.2016 (19.30 Uhr), ihr letztes Testspiel. Mit der Partie gegen Portugal findet dabei erstmals seit langer Zeit wieder ein Basketball-Länderspiel in der Universitätsstadt Gießen statt.
„In Gießen wird Basketball-Luft geatmet. Hier wollen wir uns den letzten Schliff für die folgenden Pflichtspiele holen, insofern hat die Partie gegen Portugal einen extrem hohen Stellenwert. Auch für mich ist es natürlich ein besonderes Spiel, denn ich habe ja einige Jahre als Spieler und Trainer in Gießen verbracht“, so Armin Andres, Vizepräsident für Leistungssport des Deutschen Basketball Bundes.
Auch die GIESSEN 46ers sind gespannt auf die anstehende Länderspielpartie in ihrer Heimspielstätte. Geschäftsführer Heiko Schelberg: „Es spricht für den Basketball-Standort Gießen und zeigt erneut, das wiedererlangte Ansehen Gießens im Basketball. Wir freuen uns außerordentlich auf das Aufeinandertreffen der beiden Nationalmannschaften sowie auf eine tolle Atmosphäre in der Sporthalle Gießen-Ost. Die Gießener Basketball-Fans können sich schon jetzt auf ein tolles Spiel einstellen.“
In der anstehenden EM-Qualifikation treffen die Herren auf Dänemark, die Niederlande und Österreich. Die Basketball-Fans dürfen sich dabei auf eine junge deutsche Truppe mit bekannten Gesichtern wie Dennis Schröder (Atlanta Hawks) oder auch Daniel Theis (Brose Baskets) freuen.
Zwölfmal spielte die Nationalmannschaft bislang in der Universitätsstadt, dabei sprangen sechs Siege und sechs Niederlagen heraus. Das letzte Länderspiel in Gießen im Jahr 2000 ist bereits eine Weile her. So wird es endlich wieder Zeit für ein Spiel der DBB–Herren in Gießen.
Tickets sind ab sofort online unter http://www.basketball-bund.de/tickets sowie telefonisch unter 01806 99 77 24 erhältlich.