In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eröffnet am Donnerstag, 3. Juli 2025, auf dem Campus Friedberg, Wilhelm‑Leuschner‑Straße 13, den Innovationsraum und Makerspace OPEN A5 im Gebäude A5.
Dieser vereint offene Labore, studentische Werkstätten und digitale Technologien – von 3D‑Druck und Lasercutting über Elektronik und Textiltechnik bis hin zu Prototyping und kreativen Communities.
Zwischen 12 und 17 Uhr finden Rundgänge und Werkstattbesuche statt, ab 13.30 Uhr folgen die offizielle Eröffnung mit Grußworten von THM‑Vizepräsident Prof. Dirk Metzger und Bürgermeister Kjetil Dahlhaus sowie Präsentationen von Studierendenprojekten und Start-ups.
Ab 17 Uhr lädt die THINK Ideenarena zum Austausch visionärer Gründungsideen ein.
OPEN A5 steht allen Fachbereichen als Plattform für interdisziplinäre Lehre, angewandte Forschung und Transferprojekte offen. Weitere Informationen unter www.thm.de/opena5
Die Neue Arbeit Vogelsberg gGmbH lädt in diesem Jahr wieder von Mai bis Oktober an jedem 1. Samstag von 9:30 bis 14 Uhr in die Alte Molkerei Alsfeld ein. In diesem Jahr ist neu, dass sich die teilnehmenden Produzenten, Direktvermarkter und Kunsthandwerkerinnen zu einer losen Gemeinschaft zusammengeschlossen haben und die Organisation des Regionalmarktes übernommen haben. Aus diesem Grund findet der Regionalmarkt jetzt in eigener Regie und wie gehabt sechs Mal im Jahr statt.
Das Angebot: Vom Bioland Gemüse- und Kräuterstand, über guten Käse, Hausmacher Bauernwurst, frischem Brot, leckeren Brötchen und Kuchen bis hin zu selbstgemachten Likören. Neu dabei sind der Schokokuss-Hersteller Keil, der Wetterauer Obststand „Früchtchen“ und der Marktstand von Martin Schnitzer mit Spargel, Obst und Wurstspezialitäten.
Traditionell öffnen an den Markttagen der Hofladen, in dem der Schlitzer Bauernhof Schmidt und die Bäckerei Karl ihre Lebensmittel verkaufen, und das Café Alte Molkerei, das ein leckeres Frühstück anbietet.
Auch wer auf der Suche nach ausgefallenen Geschenken ist, wird auf dem Vogelsberger Regionalmarkt bei Kunsthandwerk-Ständen sicher fündig.