In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12066
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
Am 6. Oktober lädt die IHK zu einem kostenlosen Workshop über IT-Sicherheit ein. Denn: Digitale Angriffe auf kleine und mittlere Unternehmen sind aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung mittlerweile Alltag geworden. Vertrauliche Unterlagen und persönliche Daten können von Angreifern häufig ungehindert eingesehen, kopiert und manipuliert werden und somit zu existenzbedrohenden Folgen für die Betroffenen führen. Durch die Digitalisierung notwendigen Sicherheitsanforderungen sind meist noch nicht ausreichend in die bestehenden Prozesse integriert. Die Analyse der bestehenden Risiken, eine darauf aufbauende, übergreifende Konzeption der Gewährleistung der Informationssicherheit und Maßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter sind wichtige Bausteine, um digitale Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren. Die Geschäftsführung eines jeden Unternehmens sollte sich diesen Herausforderungen stellen.
Zusammen mit dem Verein Deutschland sicher im Netz e.V. lädt die Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg zu einem praxisnahen Workshop am 6. Oktober 2016 von 14 bis 17 Uhr in das Seminargebäude der IHK Gießen-Friedberg, Hanauer Str. 5, 61169 Friedberg, ein. Der Workshop richtet sich vor allem an Geschäftsführer und Entscheider. Sie erhalten praxisnahe Tipps für mehr Sicherheit in ihrem Unternehmen und aktuelle Materialien zur Weitergabe in ihrem Unternehmen. Inhaltliche Schwerpunkte des Workshops: Welche Gefahren drohen? Wo begegne ich IT-Sicherheit im Alltag? Wie erreiche ich mit wenig Aufwand effektive IT-Sicherheit in meinem Unternehmen? Womit fange ich an?
Anmeldung unter www.ihkgifb.de/it-sicherheit. Der Workshop ist kostenfrei. Ihre IHK-Ansprechpartnerin ist Monika Hein,