Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Personalauswahl im Vorstellungsgespräch
Mittwoch, 21. September 2016, 08:30 - 16:30
Aufrufe : 2421

Personalauswahlgespräche professionell vorbereiten und führen – Soziale Rollen in Personalauswahlgesprächen analysieren – Geeignete Kommunikationstechniken (Fragetechniken, Aktives Zuhören, Argumentation, Wirkungsmittel) angemessen einsetzen – Rahmenbedingungen des Vorstellungsgesprächs gemäß dem Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle gestalten – Aus Anforderungskriterien der Stelle die Detailabstimmung im Bewerbungsgespräch entwickeln – Reflexionskompetenzen für Personalauswahlgespräche entwickeln – Anforderungen an das Personalauswahlverfahren von Fachbereich, Personal-/ Betriebsrat, Behindertenvertretung und ggf. Gleichstellungsstelle im Interviewerteam umsetzen – Kandidatinnen und Kandidaten anhand ihrer persönlichen Darstellung bewerten – Schwierigen Kandidatinnen und Kandidaten angemessen begegnen – Methoden der Personalauswahl in Bewerbungsverfahren einsetzen – Persönliches Feedback zu Optimierung des eigenen Verhaltens in Personalauswahlgesprächen – Interview, Diskussion, Fallbeispiele und Kurzvorträge als Verfahren der Differenzierung von Kandidaten nutzen – Manipulation durch die Bewerber erkennen und abwehren.

Referent(en):
Dipl.-Phys. Christoph Dahms
Ort Wetzlar
Adresse des Veranstaltungsorts:
IHK Lahn-Dill, Geschäftsstelle Wetzlar
Friedenstraße 2
35578 Wetzlar