In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Hessische Digitalministerin und Willi Weitzel („Willi wills wissen“) bringen die KI-Tour „KI macht Zukunft“ nach Wetzlar, in die Bahnhofstraße. Gemeinsam mit KI-Expertinnen und -Experten sprechen wir über Künstliche Intelligenz.
Besucherinnen und Besucher können vor Ort mithilfe eines Quiz ihr Wissen über Künstliche Intelligenz testen, eine Leica-Kamera ermöglicht es, Bilder daraufhin zu prüfen, ob sie mithilfe von KI bearbeitet wurden. Außerdem können Besucherinnen und Besucher mit dem sprechenden Kopf „Furhat“ in verschiedenen Sprachen kommunizieren und mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Roboter-Hunden bei Katastrophenereignissen erfahren.
Zum Ausprobieren gibt es eine Parkinson-App, mit der motorische und visuelle Fähigkeiten getestet werden können sowie Lern-Avatare, die langzeiterkrankten Kindern die digitale Teilnahme am Schulunterricht ermöglichen. Und es gibt noch jede Menge mehr zum Ausprobieren, Anfassen, Lernen und Staunen. Wir freuen uns auf viele Besuche, gute Gespräche und eure Fragen!
Mehr Infos unter: https://digitales.hessen.de/kompetenzen-staerken/ki-macht-zukunft
Gesichter im Singular sind Porträts, von sich selbst oder anderen, skizziert, gezeichnet, radiert, gemalt, collagiert, montiert, in Ton modelliert, in Holz gehauen, aus Eisen geschweißt- erscheinungsorientiert, karikiert, deformiert, schematisiert, reduziert, entstellt, skurril, ironisch, aber auch geschönt und idealisiert. Gesichter im Plural gibt es in der Kunst im Gruppenbildnis. Dreidimensional gehören Gesichter zu den Büsten oder Gesichtsreliefs. Gesichter werden gelegentlich verdeckt durch Masken, sie gleichen Masken oder sie sind Masken. Sie müssen nicht Menschen gehören, sondern auch Hexen und Geister, und natürlich Tiere. Sogar vierrädrige und zweirädrige Gefährte so etwas wie ein Gesicht haben. Bei dem Thema Gesichter werden in der Ausstellung die kleinen Formate sowohl bei Bildern als auch Plastiken überwiegen.
Teilnehmer sind: Franz-Peter Bönisch, Hannes Bolterauer, Vera Bennung-Corominas, Roberto Bennung, Ulrike Dalla-Bona, Johannes Eucker, Klaus Engelbach, Jasmin Frost, Heiko Frost, Elisabeth Jähnichen, Alice Lüdge, Barbara Ritzkowski, Silvia Rudnicki, Ines Scheurmann, Brigitta Seibert, Ilse-Marie Weiß, Waltraud Wilson.
Vernissage ist am 26.8.2016 um 19 Uhr.
Musik: Jürgen Krist singt Lieder „über die Einzigartigkeit des Lebens“.
Der KuKuK in Wettenberg, in der Goethestraße 4b ist an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen von 15 – 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.