In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12066
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
Veränderungen – egal ob beruflicher oder privater Natur - beginnen im Kopf. Ideen dafür hat jeder zur Genüge, aber sie werden nur selten realisiert. Warum?
Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages kommt Michael A. Heun, Trainer, Moderator und Referent aus Dornburg mit seinem Vortrag „egoDRIVE – entweder Du oder keiner“ in den Vogelsberg.
„Dies ist kein Plädoyer für Egoisten oder Egozentriker, sondern die Aufforderung zur Tat, zum Tun, zum Machen“, so der Referent, der mit seinem Vortrag Umsetzungsimpulse für Vorhaben der Teilnehmer geben möchte. „Die Fähigkeit zur Selbstmotivation und eine positive Einstellung spielen dabei eine große Rolle“, wie Heun unterhaltsam und eindrucksvoll zeigen wird.
Die Vogelsberg Consult Gesellschaft für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung mbh lädt alle Interessierten zur Veranstaltung am 29. September 2016, 19:30 Uhr nach Lauterbach ein.
Bereits ab 18:30 Uhr besteht vor Ort die Möglichkeit für Interessierte, sich im Infomobil von Weiterbildung Hessen e.V. zur Initiative ProAbschluss und Fragen der beruflichen Weiterbildung beraten zu lassen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens 21.9.2016 per E-Mail (ortstadt@vogelsberg-consult.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der hessischen Initiative ProAbschluss statt, die im Vogelsbergkreis von der Vogelsberg Consult GmbH umgesetzt und aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds gefördert wird. Weitere Informationen zur Initiative finden sich unter www.proabschluss.de.