In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die hessische Stadt Marburg und der Bezirk Berlin-Mitte sind die Gewinner des Wettbewerbs "Kommune bewegt Welt", der das gemeinschaftliche Engagement von Kommunen und zivilgesellschaftlichen, insbesondere migrantischen Organisationen, würdigt. Der Preis wurde am 19. September Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Köln verliehen. Durchgeführt wird der Wettbewerb "Kommune bewegt Welt", der alle zwei Jahre stattfindet, von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt. Schirmherr ist Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
"In der Entwicklungszusammenarbeit brauchen wir die aktive Mitarbeit der Menschen in den Kommunen. Viele Menschen engagieren sich; in Vereinen und Projekten, in Deutschland oder weltweit. So lernen wir voneinander, lernen einander besser kennen. Gerade die vielen Menschen mit Migrationshintergrund können hier Brücken bauen. Es geht darum, die Eine Welt, unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten. Auch die Preisträger in diesem Jahr zeigen, welche herausragenden Beispiele es dafür gibt", sagte Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller.
Die ersten Plätze in den beiden Kategorien für Kommunen von 20.000 bis 100.000 sowie über 100.000 Einwohnern belegten Marburg und Berlin-Mitte. Sie erhielten jeweils 20.000 Euro. Auf die zweiten Plätze kamen Schwerin und München, die sich über jeweils 15.000 Euro freuen konnten. Die mit 10.000 Euro dotierten dritten Plätze gingen an Schweinfurt und Dortmund. Insgesamt acht Kommunen mit weniger als 20.000 Einwohnern erhielten einen Engagementpreis.