In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Das Netzwerk „Beruflicher Wiedereinstieg“ bietet eine Informationsveranstaltung für Frauen an, die ihren Wiedereinstieg in das Berufsleben planen. Ziel ist das Vermitteln von umfangreichen Tipps und Informationen, die einen erfolgreichen Neustart in den Beruf erleichtern. Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 12.Oktober 2016, von 9:15 Uhr bis etwa 12:00 in der Kreisverwaltung in Marburg, Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel, statt.
Präsentiert werden dabei vielfältige Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Wiedereinstieg durch Existenzgründung, Stellensituation und Fördermöglichkeiten. Während der Veranstaltung können die Teilnehmerinnen sich kostenlose Bewerbungsfotos erstellen lassen und sich untereinander austauschen.
Auch für Kinderbetreuung ist während der Veranstaltung gesorgt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung beim Kuk-Kinderhaus unter der Telefonnummer 06421 4870901 oder 0151 12629841 gebeten.
Das Netzwerk „Beruflicher Wiedereinstieg“ besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Bereiche Arbeit, Bildung, Wirtschaft, Soziales und Gleichstellung, die in der Universitätsstadt Marburg oder dem Landkreis Marburg-Biedenkopf tätig sind.