Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
10 Apr., 18:00, MAGIE-Makerspace Gießen, Walltorstraße 57

Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:

Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen. 

Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt. 

Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.

Zur Anmeldung

Kursdauer: ca. 120 Minuten 

Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten. 

Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung. 

 

EFRE

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Ulrike Stöckle: Digitales Fasten
Dienstag, 22. November 2016, 19:00 - 21:00
Aufrufe : 2718

Kaum zu glauben: Einer Studie von Microsoft zufolge haben Menschen mittlerweile eine geringere Aufmerksamkeitskapazität als Goldfische. Noch im Jahr 2000 sollte demnach die Aufmerksamkeitsspanne im Schnitt bei zwölf Sekunden liegen, heute liegt sie lediglich bei acht Sekunden. Damit steht der Goldfisch mit neun Sekunden etwas besser da. Den Grund für die immer weiter sinkende Aufmerksamkeitsspanne machen die Forscher in der Nutzung von digitalen Medien aus, die uns ständig und überall begleiten.

Dass daraus mittlerweile ein Problem geworden ist, zeigt Ulrike Stöckle bei der nächsten Veranstaltung des Marketing-Clubs Mittelhessen. Denn der permanente Informations-Overflow und die ständige Erreichbarkeit verhindern innerliche Entspannung – die ist aber eine Bedingung für Kreativität und Innovation. Die Diplom-Betriebswirtin und Journalistin Stöckle erläutert, wie sich unser digitales Nutzungsverhalten verändert und somit auch unser gesamtes Berufs- und Privatleben. Als Digital Detox Coach lehrt sie in ihren Camps und Seminaren, wie wir das Rad wieder zurückdrehen und durch das Einschalten eines Offline-Modus wieder Zeit für die echten Dinge im Leben gewinnen können.

Anmeldeschluss: 17. November 2016

Gastbeitrag für Nicht-Mitglieder des Marketing-Club Mittelhessen e. V.: 40,00 € (bar gegen Quittung)

Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:

Sylvia Bierwirt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: (0 64 41) 3 09 09 55

Ort Wetzlar
Rittal Arena Wetzlar, Wolfgang-Kühle-Str. 1, 35576 Wetzlar