In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wussten Sie, dass Künstliche Intelligenz uns bereits seit über 70 Jahren begleitet? Heute prägt sie unseren Alltag stärker denn je. Prof. Dr.-Ing. Sven Keller nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Entwicklung von KI: von den frühen Anfängen über bahnbrechende Forschungsarbeiten wie „Attention is all you need“ bis hin zu modernen neuronalen Netzen, deren Energiebedarf und Trainingsmethoden.
Ein besonderes Highlight des Vortrags ist die Roboterbüste Furhat:
Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Furhat persönlich kennenzulernen und in den direkten Dialog mit der KI zu treten.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Kaum zu glauben: Einer Studie von Microsoft zufolge haben Menschen mittlerweile eine geringere Aufmerksamkeitskapazität als Goldfische. Noch im Jahr 2000 sollte demnach die Aufmerksamkeitsspanne im Schnitt bei zwölf Sekunden liegen, heute liegt sie lediglich bei acht Sekunden. Damit steht der Goldfisch mit neun Sekunden etwas besser da. Den Grund für die immer weiter sinkende Aufmerksamkeitsspanne machen die Forscher in der Nutzung von digitalen Medien aus, die uns ständig und überall begleiten.
Dass daraus mittlerweile ein Problem geworden ist, zeigt Ulrike Stöckle bei der nächsten Veranstaltung des Marketing-Clubs Mittelhessen. Denn der permanente Informations-Overflow und die ständige Erreichbarkeit verhindern innerliche Entspannung – die ist aber eine Bedingung für Kreativität und Innovation. Die Diplom-Betriebswirtin und Journalistin Stöckle erläutert, wie sich unser digitales Nutzungsverhalten verändert und somit auch unser gesamtes Berufs- und Privatleben. Als Digital Detox Coach lehrt sie in ihren Camps und Seminaren, wie wir das Rad wieder zurückdrehen und durch das Einschalten eines Offline-Modus wieder Zeit für die echten Dinge im Leben gewinnen können.
Anmeldeschluss: 17. November 2016
Gastbeitrag für Nicht-Mitglieder des Marketing-Club Mittelhessen e. V.: 40,00 € (bar gegen Quittung)
Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:
Sylvia Bierwirt
E-Mail:
Tel.: (0 64 41) 3 09 09 55