In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
„Aktuelle Entwicklungen im Handels- und Steuerrecht für mittelständische Unternehmen“ lautet am 11. November das Thema des „Praxisforums“ der TH Mittelhessen. Mit dieser Weiterbildungsveranstaltung wendet sich der „Förderkreis Studium & Wirtschaft“ an Führungskräfte aus Firmen der Region.
Über die „HGB-Bilanzreform 2016“ referiert Dr. Frank Althoff, Professor am Fachbereich Wirtschaft der THM. Anschließend widmet sich Gerd Kreuzburg, Partner bei der Frankfurter Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte, „häufigen Fragen bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und Lageberichten“. Prof. Dr. Hubert Jung (Fachbereich Wirtschaft) stellt die Erbschaftsteuerreform 2016 vor und erläutert dabei auch das neue System der Betriebsvermögensverschonung. Über Chancen und Risiken der „Steuergestaltung mit Immobilien“ informiert schließlich Bernd Meyer, Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Dornbach Treuhand in Bad Homburg.