In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Wer schon immer mal wie eine Meerjungfrau durch das Wasser gleiten oder mit seinem Kleinkind die Handzeichensprache erlernen wollte, sollte sich den Familientag im AquaMar am Sonntag, 6. November, nicht entgehen lassen. Die AOK Hessen veranstaltet in Kooperation mit dem Sport- und Freizeitbad sowie der vita fitness, dem Gesundheitszentrum in Marburg und der AquaOase ein besonderes Schwimm- und Gesundheitserlebnis für alle.
„Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Badegäste ein vielseitiges Angebot zu den Themen Spiel, Sport und Spaß im Wasser, Schwimmen lernen, Sicherheit im Wasser und gesunde Ernährung“, berichtet der Leiter der städtischen Bäder Rolf Klinge. In allen Bereichen des AquaMar werde es tolle Mitmachangebote für Groß und Klein geben. Der Eintritt an diesem Tag kostet für alle ab drei Jahre einen Euro für das vier-Stundenticket. Bei einem längeren Aufenthalt wird die normale Nachzahlgebühr am Automaten fällig.
„Ein besonderer Höhepunkt wird unter anderem das Meerjungfrauschwimmen im Schwimmerbecken sein“, freut sich der Bäderchef. Um 10 Uhr, um 12.30 Uhr und um 15.30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, zu schwimmen und auszusehen wie die Meerjungfrau Arielle aus dem gleichnamigen Zeichentrickfilm von Walt Disney. Von den Teilnehmenden werden auf Wunsch Fotos und Unterwasservideos gemacht, die sie dann kostenlos mit nach Hause nehmen können. Angeboten wird dieses außergewöhnliche Erlebnis von der AOK in Verbindung mit der Schwimmschule Bavaria aus München. Da die Plätze hier begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung im AquaMar notwendig.