Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
31 Okt., 16:00, Universitätsbibliothek Marburg

Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen

Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.

Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen. Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.

Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?

Dieser Frage widmet sich StartMiUp  auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.

31. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr
Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Zu Programm und Anmeldung (kostenlos):
https://pretix.eu/startmiup/startschuss-ifm/

Programm-Highlights:

  • Vorstellung Innovation Funnel Mittelhessen mit Prof. Dr. Vivien Procher (Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps- Universität Marburg)

  • StartMiUp Innovation Talk „Vom Austausch zur Umsetzung – wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?“ u.a. mit Kaweh Mansoori (Hessischer Staatsminister), Prof. Dr. Jochen Frey (Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen), Mara Steinbrenner (Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH), Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer Dockweiler Chemicals)

 

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen.

05 Nov., 18:00, Gießen

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Marburger Science Slam
Freitag, 27. Februar 2015, 21:00
Aufrufe : 3794

Die Wissensschlacht Konzept und Moderation: Dr. Christine Tretow

‘Sie’ ist der Grundpfeiler der Zivilisation, gießt und formt unser Welt- und Selbstbild, sucht methodisch und unaufhörlich nach neuen Erkenntnissen, baut die Basis der nachkommenden Generation – die Wissenschaft. ‘Sie’ trifft auf ‘Es’. ‘Es’ gibt dem imaginativen Ausdruck, ‘Es’ kommuniziert, ‘Es’ braucht das Publikum, sonst ist ‘Es’ nichts – das Theater. ‘Sie’ sucht nach Erklärungen, ‘Es’ wirft Fragen auf.
Das Ergebnis: eine Schlacht.
Eine Schlacht, in der nicht Fäuste fliegen, sondern sich Erkenntnisse und Pointen gepflegt Paroli bieten, ausgetragen von sechs Wissenskriegern auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Der „Marburger Science Slam“ bricht mit dem Klischee verstaubter Forschung von Verschrobenen in Labor-Verliesen: Er bringt die Theorie originell, satirisch und gut bekömmlich zum Publikum, ganz nach Albert Einstein: Du hast etwas nicht wirklich verstanden, solange Du nicht in der Lage bist, es Deiner Großmutter zu erklären.
Dabei deutet alles einen gediegenen, intellektuellen Abend an: Dr. Christine Tretow, Vize-Intendantin des Hessischen Landestheaters Marburg, betritt die Bühne mit makelloser Hochsteckfrisur, Seriosität wie Langeweile versprechender Hornbrille und weisem Laborkittel. Spätestens nach dem ersten Satz verflüchtigt sich dieser Eindruck jedoch schlagartig, nimmt ‘Frau Doktaaa’ doch gerne mal den Wissenschaftsbetrieb, die Methodik der Forschung oder die Wissenschaftler selbst auf’s Korn – Verzeihung – unter die Lupe. Jeder Kandidat hat zehn Minuten, ansonsten ist keine Grenze gesetzt. Naja, der Brandschutz. Am Schluss entscheidet eine Publikumsjury über Sieg und Niederlage.
Der „Science Slam“ hat sich in Marburg längst zum ‘Straßenfeger’ entwickelt und ist stets weit im Vorfeld ausverkauft. In der letzten Spielzeit feierte er sein erstes Jubiläum unter dem Motto: Lust und Leidenschaft, auch noch beim zehnten Mal! Jetzt steuert er die 20 an – seien Sie dabei!

Kontakt und Anmeldung
Dr. Christine Tretow
Telefon: 06421. 99 02 33

Ort Marburg