In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12066
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
Nach über 130 Vorstellungen im In- und Ausland sind die Chemiker Roland Full und Werner Ruf mit „Vivaldi meets chemistry" nun auch zu Gast in Gießen. Am Mittwoch, den 02. November 2016 um 19 Uhr zeigen sie im Mathematikum in ihrer weltweit einzigartigen Experimentalshow, Chemie von ihrer schönsten Seite, die auch Nicht-Chemiker fasziniert.
Mit sich selbst malenden chemischen Bildern, die in Petrischalen angesetzt und auf einer Großleinwand abgebildet werden, beschreiben sie allegorisch den Wandel der Jahreszeiten - etwa die Blütenpracht im Frühling, wilde Hummelflüge, Blumenwiesen im Sommer, die Farben des Herbstlaubs oder Eiskristalle im Winter. Begleitet werden die 17 Live-Experimente nur von Musik, die die Stimmung der Bilder verstärkt und den Betrachter mitnimmt auf einen Höhenflug der Fantasie. Faszinierende Aufnahmen des Ballonfahrers Werner Ruf aus dem Garten der Natur, die verblüffende Analogien zu chemischen Phänomenen aufweisen, führen in diesen besinnlichen Abend ein. Es ist der Versuch etwas zu verbinden, was scheinbar nicht zusammengehört: Natur und Chemie treffen sich in seltener Harmonie!
Alles was der Zuschauer braucht, ist ein offenes Herz. „Vivaldi meets chemistry“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Mathematikums Gießen und des Liebig-Museums. Es findet in den Räumen des Mathematikums, Liebigstraße 8, statt. Karten können sowohl im Mathematikum als auch im Liebig-Museum für 12 Euro erworben werden.