In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12069
Vortrag: „Kompetenzcenter Familie – warum Eltern bessere Mitarbeiter sind“ von Dipl.Psych. J. Lask
Am 10.11.2016, 20.00h
In der Aula der AHF- Schule, Talstr. 7, 35394 Gießen
Zur Person: Joachim E. Lask, Vater von 5 Kindern, Wirtschafts- und Familien-Psychologe
Zum Inhalt: Familie ist viel mehr als viele von uns glauben. Familie ist ein Kompetenzcenter für berufl ich relevante Fähigkeiten. Ein Gespür für die Situation zu bekommen, gut zu kommunizieren, sich auf die eigenen Gefühle zu verlassen, Teamplayer zu sein, Menschen zu motivieren oder Instruktionen zu geben bzw. anzunehmen und vieles mehr lernen Eltern effektiv im Kompetenzcenter Familie. An alltäglichen Beispielen wie Motivations-, Mentaltraining, Konsequenz und Beziehungsgestaltung wird Joachim E. Lask aufzeigen, wie Eltern Kompetenzen entwickeln und diese wertfördernd auf dem Arbeitsmarkt einsetzen können. Sie als Teilnehmer können – sofern Sie das wollen – daran aktiv teilnehmen und hiermit den besten Gewinn des Abends mit nach Hause nehmen.
Eintritt frei - Spenden erwünscht