In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
In diesem Workshop stellt Ihnen Sophia Wolfrat (IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern) die Grundlagen des VSME-Standards vor. In ihrer Funktion als Referentin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei der IHK unterstützt Sophia Wolfrat Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsstrategien durch Beratung, Information und Vernetzung.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Was man aus mathematikästhetischer Sicht über Mathematik lernt
Dr. Susanne Spies, Universität Siegen
Hierzu möchte ich aus meiner eigenen, tiefsten Erfahrung bekennen, dass ich in der Mathematik […] in immer steigendem Maße die Merkmale einer Kunst und damit sehr viel für Herz und Seele sehe. (Hasse, 1952, S. 15)
Wie hier der Algebraiker Helmut Hasse (1898-1979), weisen Mathematiker nicht selten auf den Kunstcharakter ihrer Wissenschaft, die Möglichkeit subjektiv-emotionaler Erlebnisse im Umgang mit Beweisen und Theoremen oder schlicht deren Schönheit hin. Dass sich eine eingehendere Beschäftigung mit dem Phänomen sowohl im Rahmen der Mathematikphilosophie auf der Suche nach einer Beschreibung mathematikspezifischer Produkte und Prozesse als auch für die individuelle Auseinandersetzung mit den Gegenständen der Mathematik lohnt, wird im Vortrag an Hand von Mathematikeraussagen, Gegenargumenten aus der allgemeinen Ästhetik und Beispielen besonderer mathematischer Schönheit gezeigt