In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die "Aktionswoche Handwerk Ausbildung " findet in diesem Jahr zum 13. Mal in Folge statt. Diese Veranstaltung bietet Jugendlichen am Di., 30.9. und Mi., 01. Oktober 2014 Informationen über die Ausbildungsberufe der Innungsfachbetriebe in Theorie und Praxis.
Die Berufsinformationen werden an beiden Tagen zentral bei der Kreishandwerkerschaft Marburg und dem Berufsbildungszentrum Marburg angeboten.
Dabei vermitteln die Verantwortlichen der Handwerksinnungen in den Werkstätten und Schulungsräumen des Bildungszentrums sehr praxisnahe Eindrücke von der Berufswelt. Alle Innungen, die der Kreishandwerkerschaft Marburg angeschlossen sind, nehmen an der "Aktionswoche Handwerk" teil; zusätzlich werden die Marburger Agentur für Arbeit sowie das KreisJobCenter mit ihren Beratungsangeboten vor Ort sein.
Während der vergangenen Jahre waren jeweils mehr als 1000 Interessentinnen und Interessenten bei den jeweiligen Berufsvorstellungen angemeldet. Es besteht die Möglichkeit, an einem Vormittag mehrere Berufsfelder kennen zu lernen. Den Jugendlichen werden außerdem Ausbildungs- und Praktikumsbetriebslisten zur Verfügung gestellt und es wird über Karrierechancen im Handwerk informiert.
Mehr über Ausbildungsberufe und Ausbildung im Handwerk, Veranstaltungen zum Thema sowie hilfreiche Downloads findet man unter www.handwerk-mr.de