Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Sachverständigentag der mittelhessischen Industrie- und Handelskammern
Mittwoch, 18. Januar 2017, 14:00 - 17:00
Aufrufe : 2937

Zu den Aufgaben der Industrie- und Handelskammern zählt auch die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen. Aktuell betreuen die mittelhessischen IHKs über 100 Sachverständige auf 50 Sachgebieten.

Der Sachverständigentag am Mittwoch, den 18. Januar 2017 von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr im Plenarsaal der IHK Gießen-Friedberg, Lonystraße 7, 35390 Gießen, soll informieren, fortbilden, zum Erfahrungsaustausch anregen oder einfach nur dazu dienen, gute, neue Kontakte zu knüpfen. Eingeladen sind Sachverständige, Sachverständigenbewerber, Richter, Anwälte und alle, die sich für das Thema interessieren.

In diesem Jahr möchten wir im Rahmen von zwei Referentenvorträgen zunächst einen Überblick über Neuerungen bzw. aktuelle Entwicklungen im Sachverständigenwesen geben und darüber hinaus Kenntnisse und Problembewusstsein in Bezug auf gerichtliche Beweisbeschlüsse schaffen und vertiefen:

Rechtsanwältin Katharina Bleutge, Justiziarin des Institut für Sachverständigenwesen e.V., wird mit ihrem Vortrag Up to date im Sachverständigenwesen über die Neuregelungen des Sachverständigenrechts in der ZPO und über aktuelle Entwicklungen in Recht und Praxis referieren. Aufgrund der langjährigen Erfahrung der Referentin auf diesem Gebiet dürfen Sie sich auf einen überaus informativen und praxisbezogenen Vortrag freuen.

Im zweiten Vortrag wird Dipl.-Ing. Architekt Frank Schweser, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, sich einem besonders wichtigen - wenn nicht dem zentralen - Thema der Tätigkeit eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen, den gerichtlichen Beweisbeschlüssen, widmen. Er wird einen praxisbezogenen und nicht alltäglichen Einblick dazu unter dem Titel Ist die Eiche zweimal auf das Haus gefallen - Beschlüsse aus der Praxis und etwas Literatur geben.

Ort Gießen
Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung unter: IHK Gießen-Friedberg, Recht und Steuern, Sybille Block, Tel: 0641/ 7954-4025, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.