In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Zum zweiten Existenzgründerinnenabend mit anschließendem Erfahrungsaustausch laden das Frauenbüro des Landkreises, die Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg- Diez GmbH und die Bundesagentur für Arbeit ein. Gerade in der ersten Phase einer Firmengründung ist zum Beispiel das Thema „Netzwerke erschließen“ entscheidend für den eigenen Unternehmenserfolg. Darum wird es an diesem Abend u. a. gehen.
Das Treffen wird in Limburg am Mittwoch, 25. Januar 2017, 17:30 Uhr, Nebengebäude Kreishaus, Schiede 20, im Raum 209 stattfinden. Dort befinden sich das Frauenbüro des Kreises und die Wirtschaftsförderung. „Es hat sich gezeigt, dass eine Plattform wie der Existenzgründerinnenabend ideale Voraussetzungen zu einem erfolgreichen Netzwerken bietet“, so Walter Gerharz, Geschäftsführer der WFG. Iris Angrick, Beauftragte für Chancengleichheit der Arbeitsagentur, ergänzt: „ Gerade für Kleinstgründerinnen sind Kontakte in der Region von existenzieller Bedeutung“.
Eine Plattform wie der Existenzgründerinnenabend bietet ideale Voraussetzungen für konstruktive Kontakte, so die Frauenbeauftragte Ute Jungmann-Hauff. In diesem Jahr kommen die Limburger Autorinnen Nicole Frenzen und Susanne Pillokat-Tangen und stellen ihr Business Book „Mein bestes Jahr 2017“ vor. Ein Buch das seinen Leserinnen ein erfülltes und erfolgreiches Berufsleben ermöglichen soll und Hilfestellung und Inspiration zugleich sein soll.
Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und Ihre Visitenkarten auszutauschen. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular können beim Frauenbüro des Landkreises unter 06431-296 169 angefordert werden.