In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Am Dienstag, 4. April, findet in der Wetzlarer Stadthalle, Brühlsbachstr. 2b, die Zeitarbeitsbörse der Arbeitsagentur Wetzlar statt. Von 9 bis 15 Uhr präsentieren zwölf heimische Zeitarbeitsunternehmen ihre aktuellen Stellenangebote und geben Auskunft über die Arbeitsbedingungen. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Agentur für Arbeit weist darauf hin, dass in den letzten Jahren bereits während der laufenden Zeitarbeitsmesse Arbeitsverhältnisse geschlossen worden seien. Die Angebote richten sich an interessierte Arbeitsnehmer, die Arbeit suchen, sich beruflich verändern oder nur unverbindlich informieren möchten. Besucher werden gebeten eine ausreichende Anzahl Lebensläufe mitzubringen. Nach Angaben des Veranstalters waren 2016 im Lahn-Dill-Kreis 2149 Arbeitskräfte in der Arbeitnehmerüberlassung beschäftigt. Damit habe ihr Anteil an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bei 2,4 Prozent gelegen. Die Arbeitsvermittler berichten weiter, dass immer mehr Wirtschaftsunternehmen die Zeitarbeit zur dauerhaften Gewinnung von Stammpersonal nutzen. Durch dieses Instrument ließen sich Personalrekrutierungskosten senken. Zudem würden es viele Betriebe begrüßen, zukünftige Mitarbeiter über das Zeitarbeitsverhältnis am Arbeitsplatz kennenlernen zu können, ohne zuvor eine rechtliche Bindung eingehen zu müssen.