Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Physik der weichen Materie - Weck, Weckewerk und Worscht
Dienstag, 21. November 2017, 19:00 - 21:00
Aufrufe : 1988

Das Mathematik-Zentrum Wetzlar lädt ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Thomas Vilgis, MPI für Polymerforschung, Mainz

Seriöse Wissenschaft mit Weck, Weckewerk, Ahle Worscht, Frankfurter oder Leberworscht? Natürlich, aber wer denkt beim Brötchen an weiche, hochelastische Netzwerke und an die Physik des Teigs, bei den Frankfurtern an feste, hochkomplexe Emulsionen? Oder wer verknüpft  mit dem Leberwurstbrot die Streichfähigkeit von „halbfesten Lebensmitteln“ mit der Physik von partikelstabilisierten, inversen Emulsionen? Natürlich bestimmen diese grundlegenden, physikalisch-chemischen Eigenschaften auch das Mundgefühl beim Essen – und damit einen Großteil der sensorischen Eigenschaften beim Genuss.

Der Vortrag entführt anhand einiger typischer hessischer Spezialitäten in die Physik der Proteine, Fette, die Eigenschaften von Emulsionen – und somit in das spannende Gebiet der Wissenschaft von „Komplexer Weicher Materie“ (oder „soft matter physics“ auf Neudeutsch). Ganz nebenbei klären Verhalten, Aufbau und Strukturelemente der Moleküle grundsätzliche und kontrovers diskutierte Fragen der „Ernährung“.

Der Eintritt ist frei.

Ort Wetzlar
Blattform, Christian-Kremp-Str. 10a, 35578 Wetzlar