In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:
Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen.
Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt.
Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.
Kursdauer: ca. 120 Minuten
Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten.
Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Ein spannender Vortrag mit dem Titel „Magie des Wandels – wie Veränderungsprozesse erfolgreich werden“ von dem Führungskräfte-Coach Boris Grundl steht im Mittelpunkt der Impulsmesse NOWA-Start. Die Messe, organisiert vom Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst Wirtschaftsförderung, findet am 21. Juni 2017 im Marburger Cineplex-Kino statt.
Im 1. Halbjahr 2016 gab es im Landkreis Marburg-Biedenkopf 1.329 neue Gewerbeanmeldungen. Damit liegt der Landkreis in Mittelhessen vorn und ist stolz auf die vielen Unternehmen, die regional neu an den Start gehen. Doch in den seltensten Fällen läuft bei einer Unternehmensgründung von Beginn an alles rund. Probleme und Krisen treffen aber nicht nur Existenzgründende sondern jeden Menschen und jedes Unternehmen. Die diesjährige Impulsmesse NOWA Start lenkt daher den Blick auf die Frage, wann und wie wird eine Krise zur Chance?
Als Redner konnte dazu ein durch seinen Lebensweg überzeugender Krisenmanager gewonnen werden: Boris Grundl studierte Sportwissenschaften und war selbst Spitzensportler. Dann brach sich im Alter von 25 Jahren bei einem Klippensprung den siebten Halswirbel und verlor zunächst alles. Bis er sich auf seine Stärken besann. Heute ist Boris Grundl ein gefragter Management-Coach und Experte in Sachen Selbstführung. Er sagt dazu: „Eine Krise ist nichts anderes, als der Zwang sich zu verändern“.
Zu der kostenfreien Veranstaltung lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seiner Wirtschaftsförderung für Dienstag, 21. Juni 2017, ab 18:30 Uhr ins Cineplex-Kino in Marburg alle Interessierten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung ein. Startups, die am Anfang der Karriere stehen sind zu dieser Informationsmesse ebenso willkommen wie international agierende Firmen und alt eingesessene Familienunternehmen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ab 18:30 Uhr eine kleine Ausstellung von regionalen Unternehmen und Netzwerkpartnern im oberen Foyer des Cineplex besuchen und sich an den Ständen informieren und austauschen.
Um 19:00 Uhr beginnt der offizielle Teil mit Boris Grundl und seinem Vortrag. Bei Getränken und Brezeln besteht im Anschluss die Möglichkeit zum Austauschen und Netzwerken.
Informationen und Anmeldung: Landkreis Marburg-Biedenkopf, Fachdienst Wirtschaftsförderung, Dr. Frank Hüttemann / Telefon 06421 405-1225; E-Mail: HuettemannFr@marburg-